
Schwester M. Petra Schnürer
Schwester M. Petra Schnürer – Ein Leben für Schönstatt Viele Menschen aus allen Teilen der Welt kennen Schwester M. Petra Schnürer. Sie setzte ihr Leben ganz für die Sendung Schönstatts […]
weiterlesenSchwester M. Petra Schnürer – Ein Leben für Schönstatt Viele Menschen aus allen Teilen der Welt kennen Schwester M. Petra Schnürer. Sie setzte ihr Leben ganz für die Sendung Schönstatts […]
weiterlesen„Es ist Zeit, vorwärts zu schreiten!“ Dies waren die letzten Worte der heiligen Teresa von Ávila. Es könnten auch die letzten Worte unseres Gründers, Pater Josef Kentenichs, sein. Wenn er auch […]
weiterlesen„Wenn wir unsere Schwäche und Armseligkeit freudig nennen und anerkennen, nicht immer wieder vertuschen und verdecken, sondern jede Maske Gott und der Gottesmutter gegenüber entfernen, dann bereiten wir der Gottesmutter […]
weiterlesenIn diesem Jahr, wo wir 100 Jahre den Beginn der Frauen in Schönstatt feiern, sind wir von unserem Gründer eingeladen, auf die Person von Sr. M. Emanuele Seyfried zu schauen: […]
weiterlesenLass uns gleichen deinem Bild, ganz wie du durchs Leben schreiten, stark und würdig, schlicht und mild Liebe, Fried’ und Freud’ verbreiten. In uns geh durch unsere Zeit, mach […]
weiterlesenWir wissen, dass die Musik einen beruhigenden Einfluss auf unser Leben ausübt. Sie hilft uns, nachzudenken und zu beten und uns innerlich zu erheben. Was jedoch nicht alle wissen ist, […]
weiterlesenEinsatz bei den religiösen Gedenkorten in Dachau während der Pandemie 2020 Seit mehreren Jahren bin ich als Referentin bei der KZ-Gedenkstätte tätig. Meistens führe ich Schulklassen. Manchmal kann ich mit […]
weiterlesen60 Jahre Heiligtum in der Schönstatt-Au Borken Besonders feierlich und festlich sollte das diamantene Jubiläum des Heiligtums der barmherzigen Vaterliebe, das am 11. September 1960 eingeweiht wurde, begangen werden. Kein […]
weiterlesenInternationales Seminar in Schönstatt Einmal im Leben in Schönstatt sein – dahin geht das Sehnen jedes Schönstätters. Einmal im Leben an einem Internationalen Seminar in Schönstatt teilnehmen und damit fünf […]
weiterlesen