


100 Jahre Frauenbewegung in Schönstatt, Einblicke – 06
Für mich ist das der Traum-Job! Ein Gespräch von Sr. M. Linda Wegerer mit Sr. M. Anna-Simona Menz, Schönstatt Sr. M. Linda: Sr. M. Anna-Simona, wir sitzen hier im Eingangsbereich des Tagungszentrums Marienland ganz gemütlich zusammen – und das an einem Samstagnachmittag. Im Normalfall für Dich eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Denn Du arbeitest hier […]
weiterlesen
Die Corona-Krise – Chance für neue Wege in der Pastoral
Durch meine Arbeit als Erzieherin im Kinderhaus komme ich mit jungen Müttern zusammen. Im März 2020 wollte ich drei Mütter, die ein Kind erwarteten, zum Mutter-/Elternsegen einladen. Doch dann kam es zum Lockdown. Das Kinderhaus war von heute auf morgen geschlossen und die Verbindung zu den Eltern war erschwert. Ich bedauerte es sehr, dass der Mutter-/Elternsegen […]
weiterlesen

Schwester Christamaria im SWR-Fernsehen
Am Mittwoch, 25.11.2020 veröffentlichte die SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz einen Beitrag zum Thema: Warum Ordensschwester Christamaria als Lehrerin der Naturwissenschaften ausgezeichnet wurde Sie unterrichtet Religion, aber auch Mathe und Informatik. Und gerade für ihr Engagement in den naturwissenschaftlichen Fächern hat Ordensschwester Christamaria aus Vallendar den renommierten Klaus-von-Klitzing-Preis erhalten. Sie stellten uns das Video (Link) freundlicherweise zur […]
weiterlesen
Wege der Gottesmutter während der Pandemie in Polen
Während der Pandemie sieht unser Dienst und unsere Seelsorge in den Kreisen des Apostolats der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt ein bisschen anders aus. Täglich kommen Bitten um Gebet und Anfragen um Materialien, die für die selbständige Arbeit in der Pfarrei benötigt werden. In vielen Pfarreien wandert die Pilgernde Gottesmutter immer noch regelmäßig unter den Familien. […]
weiterlesen
„Du hast Worte des ewigen Lebens!“ (Joh 6,68)
Einkleidung von sechs Schönstätter Marienschwestern in Burundi, Zentralafrika Am 25. Oktober 2020 konnten wir mit großer Freude die Einkleidung von sechs Novizinnen feiern. Alle gehörten vor ihrem Eintritt der Berufungsgruppe an und waren berührt vom Ideal, eine kleine Maria zu sein. Auch sie wollen Christus in die Welt tragen und dies in unserer Gemeinschaft. Lange […]
weiterlesen
Die Geschichte eines Koffers
Wir alle haben in unserem Leben einen Koffer – einen großen oder kleinen. Sr. M. Emilie Engel erinnerte sich mit Freude an eine Predigt über den Koffer unseres Lebens und wandte dieses Bild auf ihr Leben an. Gott gibt jedem Menschen einen Koffer mit ins Leben: mit der Größe, die jeder benötigt, gefüllt mit originellen […]
weiterlesen
Schönstätter Marienschwester ist „MINT-Lehrerin des Jahres“
„MINT-Lehrerin des Jahres“ In der Schönstätter Marienschule (SMS) in Vallendar, die noch im Glanz des 75-jährigen Jubiläums steht, herrscht große Freude; denn Schwester Christamaria Brück, selbst ehemalige Schülerin und heute Lehrerin für Katholische Religion, Mathematik und Informatik, erhielt am 10. November 2020 den Klaus-von-Klitzing-Preis. Damit werden Lehrerinnen und Lehrer ausgezeichnet, die sich in den sogenannten […]
weiterlesen
Schönstatt in weiter Welt
Die neuen Missionsnachrichten der Schönstätter Marienschwestern aus aller Welt sind hier zu lesen. andere Projekte hier
weiterlesen