… in der Zeit der Corona Pandemie – Teil 01

Was bewegt uns Schönstätter Marienschwestern in dieser Zeit der Corona-Pandemie? Die letzten Monate haben viele Veränderungen, Verzichte, Fragen und Sorgen mit sich gebracht – auch für uns Schönstätter Marienschwestern. Manches, […]

weiterlesen

IN DER PANDEMIEZEIT

… BESUCHEN VIELE PILGER DAS HEILIGTUM Seit dem 22. März 2020 sind die Tore zum Schönstatt-Heiligtum „Tabor der immerwährenden Gegenwart des Vaters“ in Atibaia /Staat São Paulo – Brasilien aufgrund der „Covid-19“-Pandemie […]

weiterlesen

für den Alltag … 07

„Wenn Sie überzeugt sind, dass die Gottesmutter vom Heiligtum aus uns in der Hand hält, in mütterlichen Händen hält, von hier aus für uns sorgt, von hier aus uns erzieht, […]

weiterlesen

„Wir können nicht rückwärts gehen!“

„Mit Maria, hoffnungsfreudig und siegesgewiss, in die neueste Zeit!“ (7.9.1968) Dieser Satz unseres Gründers, Pater Josef Kentenich, ist das Fundament des Vertrauens in eine neue Zeit und in eine neue […]

weiterlesen

Einsetzung einer neuen Historikerkommission

Das Bistum Trier wird eine neue Historikerkommission für das Seligsprechungsverfahren von Pater Josef Kentenich einsetzen, die insbesondere zur Aufgabe haben wird, „alle nun zugänglichen Dokumente der vatikanischen Archive zu sammeln, […]

weiterlesen