Ganz anders, aber wunderschön

60 Jahre Heiligtum in der Schönstatt-Au Borken Besonders feierlich und festlich sollte das diamantene Jubiläum des Heiligtums der barmherzigen Vaterliebe, das am 11. September 1960 eingeweiht wurde, begangen werden. Kein […]

weiterlesen

Einmal im Leben …

Internationales Seminar in Schönstatt Einmal im Leben in Schönstatt sein – dahin geht das Sehnen jedes Schönstätters. Einmal im Leben an einem Internationalen Seminar in Schönstatt teilnehmen und damit fünf […]

weiterlesen

„Eine Nonne wie aus dem Bilderbuch“

… so bezeichnet der Journalist Christoph Hägele eine unserer Marienschwestern in der Zeitung „Fränkischer Tag“. Wie kommt er dazu? Die Sommerserie 2020 der Zeitung möchte Menschen verschiedenster Dörfer und Städte […]

weiterlesen

ONLINE-KURSE DANK HANDY-SPENDEN

Ein Bericht von Amalia Tornini, Vorstandsmitglied „Casa de María”, El Peñon, Chile Diejenigen, die dachten, dass diese schreckliche Pandemie bald ihren Gipfel erreichen würde und die Ansteckungen zurückgingen, irrten sich. […]

weiterlesen

Trotz „Corona“ – Ferien in Sicht!

Wer macht was??? „Wer richtet Bettwäsche?“ – „Ich packe Spiele ein.“ – „Soll ich die Küche bitten, dass sie uns Nahrungsmittel richten?“ Solche Fragen beschäftigen uns vier Schwestern während einiger […]

weiterlesen

MJF-Sommer-Tage

„ … das lassen wir uns nicht nehmen!“ Corona macht einen dicken Strich durch den Kalender Zu Beginn des Jahres sah mein Terminkalender für das Jahr 2020 vielversprechend aus: Gruppentreffen, […]

weiterlesen

Familientreffen in Schönstatt

im Jubiläumsjahr der Frauenbewegung Die Arbeit in der Pilgerzentrale in Schönstatt ist immer wieder von Überraschungen geprägt. Ein besonderes Erlebnis war in den letzten Wochen der Besuch von Familie Gerlach […]

weiterlesen