Fest Peter und Paul
Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! (Mt 16,16) Heute feiern wir die Apostel Petrus und Paulus. Zwei Ikonen des Evangeliums, Säulen der christlichen Frühkirche; Gründer der ersten apostolischen […]
weiterlesen
Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! (Mt 16,16) Heute feiern wir die Apostel Petrus und Paulus. Zwei Ikonen des Evangeliums, Säulen der christlichen Frühkirche; Gründer der ersten apostolischen […]
weiterlesen
Vom 3. bis 31.05.2020 verbrachte Schw. M. Joanna Bartyś eine Zeit als Volontärin in der 2. Abteilung der Gesundheits- und Pflegeeinrichtung, die von der Caritas des Erzbistums Warschau geleitet wird. […]
weiterlesen
Corona verändert alles – auch das Fronleichnamsfest Fronleichnam – immer ein Höhepunkt im Jahr auf der Liebfrauenhöhe mit mehr als tausend Gottesdienstbesuchern, feierlicher Prozession. Die großen Blumenteppiche werden von den […]
weiterlesen
Diese schwere Zeit der Pandemie schafft einen Ackerboden, den wir als Christen neu zur Aussaat entdecken können. Durch den Einbruch der Coronakrise wurde mein bisheriges Arbeitsgebiet, Gruppenarbeit bei Frauen und […]
weiterlesen
Schwester M. Toni Wünnemann 1931 – 2020 Am vergangenen Mittwoch, 10. Juni 2020, ist unsere frühere Generaloberin im Alter von 89 Jahren in Koblenz-Metternich heimgerufen worden. Schwester M. Toni wurde […]
weiterlesen
Missionsschwester Marione Ginter berichtet von den Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Arbeit. Nachdem die Zeitungen berichteten, dass es in Brasilien binnen eines Tages mehr als 1000 Todesopfer in Verbindung mit […]
weiterlesen
„Wo finden wir Ruhe und Sicherheit? Denken Sie an das Wort ‘Blankovollmacht‘. Ich nehme einen weißen Zettel, setze unten meinen Namen hin und sage dann dem lieben Gott ‘Du kannst […]
weiterlesen
Fronleichnam Gebet Jesus, wir beten dich an. Du bist die Mitte der Welt, in der wir leben. Du bist der Anfang und das Ende. Vom Vater bist du ausgegangen in […]
weiterlesen
Die Corona-Pandemie verstärkt diese Krise in dramatischer Weise. Auch davon ist die Hauptstadt Santiago besonders hart betroffen – hier gibt es die meisten Infizierten. Im „Casa de Marìa“ einem Sozialzentrum […]
weiterlesen
Im Lichte des 100-jährigen Jubiläums „Frauen in Schönstatt“ feiert die Frauenjugend Schönstatts in Brasilien ihr 80-jähriges Gründungsjubiläum. Inspiriert durch die Worte unseres Vaters und Gründers, Pater Josef Kentenich, wählte sie […]
weiterlesen