
für den Alltag … 20
„Wenn ich jemand gern habe, wirklich gern habe, dann glaube ich an das Gute und an seine Sendung, auch dann, wenn ich ungezählt viel Male das Gegenteil erleben muss: Kredit […]
weiterlesen„Wenn ich jemand gern habe, wirklich gern habe, dann glaube ich an das Gute und an seine Sendung, auch dann, wenn ich ungezählt viel Male das Gegenteil erleben muss: Kredit […]
weiterlesenSr. M. Bernolda Winkels wurde am 29. August 1906 in Essen, Deutschland, geboren und trat 1933 in die Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern ein. Fünf Jahre später wurde sie gebeten, […]
weiterlesenDie Feier des 25-jährigen Jubiläums unserer Eingliederung in das Institut der Schönstätter Marienschwestern brachte uns große Freude und Dankbarkeit. Wir sind uns zutiefst bewusst, dass Gott uns auserwählt hat, uns […]
weiterlesenBurundi hat eine sehr hohe Arbeitslosenquote: in der Erwerbsbevölkerung im Allgemeinen und bei jungen Menschen im Besonderen, einschließlich derer mit Universitätsabschluss. Es besteht eine besorgniserregende Diskrepanz zwischen der Nachfrage nach […]
weiterlesenEin Nachmittag im Katastropheneinsatz Ahrweiler, ein sonst malerisches Städtchen im Ahrtal, ist von der Flutkatastrophe schwer betroffen. Seit über einer Woche helfen wir Schwestern täglich mehrere Stunden am Standort „Kirche […]
weiterlesenSchwester M. Josmaris Treml 22. November 1923 – 20. April 2011 Schwester M. Josmaris wurde am 24. November 1923 in Hercegfalva in Ungarn als drittes von vier Kindern geboren. Sie lebte […]
weiterlesen„Die Seele fühlt sich gestärkt, wenn wir auch während der Arbeit zu Gott emporschauen und ihm schlicht die Opfer des Tagewerkes schenken. So sind wir auf dem Weg zur Werktagsheiligkeit.“ […]
weiterlesenNach zwei Jahren des Wartens konnte sich die Schönstatt-Bewegung Frauen und Mütter in den USA im Pater-Kentenich-Saal des Schönstatt-Exerzitienhauses zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Frauen in Schönstatt versammeln. Sie […]
weiterlesenInterview mit Sr. M. Beatris Lingg Im Jahr 2020 feierten wir 100 Jahre Frauen in Schönstatt. Du selber, Sr. M. Beatris, durftest auf 20 Jahre Einsatz bei den Schönstatt Frauen […]
weiterlesen„Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“ (Franz von Assisi) Im „Emilie-Zimmer“ in Kösching leben Schwestern, die im täglichen Leben alleine nicht mehr zurechtkommen und Hilfe brauchen. Ich […]
weiterlesen