SEELENTIEFE

Februar Wollen wir uns gesund erziehen und körperlich widerstandsfähig werden, müssen wir versuchen, unverdaute Eindrücke zu verarbeiten. J.K.   Seelentiefe Schutt und Geröll gibt es bekanntlich nicht nur in der Natur, […]

weiterlesen

Ankunft in Südafrika
vor 90 Jahren

Am 18. Januar 1934, vor neunzig Jahren, kamen die ersten Schönstatt-Schwestern in Südafrika an. Eine Sehnsucht wartet darauf, erfüllt zu werden. Schwester M. Melitta Rümmele trat im August 1930 bei den […]

weiterlesen

GRÖSSE

Januar Danken ist immer das Zeichen eines edlen Menschen.    J. K.   Größe Wo stehe ich? Wo will ich hin? Naheliegende Fragen am Beginn eines neuen Jahres. Wenn dann nicht […]

weiterlesen

„Ad maiora natus sum.“

„Ich bin für etwas Größeres geboren.“ das ist die Prämisse, die in den Tiefen des menschlichen Herzens schwingt. „Ich bin für etwas Größeres geboren“ – jede und jeder von uns […]

weiterlesen

Gott in den Windeln!

Gott in den Windeln! „Wie sieht denn das Gottesbild aus, das uns entgegenleuchtet aus der Krippe? Gott in den Windeln! Da wird Gott entschleiert als der Gott einer unfassbar göttlich- […]

weiterlesen

Exotin – aber glücklich

„Das Beste in mir zum Blühen bringen.“ Der Glaube habe „das Beste in mir zum Blühen gebracht“. Das ist ein Grund, weshalb Schwester M. Theresita Rutzmoser von Herzen dankbar ist. […]

weiterlesen