Das Geheimnis der Schwestern
Während seines Besuchs in Cathcart im Jahr 1948 sagte Pater Kentenich, der Gründer Schönstatts, dem Volk, dass die Schwestern ein Geheimnis hätten. Dieses Geheimnis sei, dass sie versprochen hatten, ein […]
weiterlesen
Während seines Besuchs in Cathcart im Jahr 1948 sagte Pater Kentenich, der Gründer Schönstatts, dem Volk, dass die Schwestern ein Geheimnis hätten. Dieses Geheimnis sei, dass sie versprochen hatten, ein […]
weiterlesen
BEIM KRIPPENBAU ÜBER DIE SCHULTER GESCHAUT AUS DEM ADVENTS-TAGEBUCH DER ANBETUNGSKIRCHE AUF BERG SCHÖNSTATT Samstag, 14. Dezember Ganz können wir es an diesem Samstag doch nicht lassen, einige Details ergänzen […]
weiterlesen
Drei Jahrzehnte Engagement für Katechese und Sozialarbeit in Londrina/Paraná Sr. M. Luciana de Almeida koordiniert seit mehr als 30 Jahren die den außerschulischen Religionsunterricht. Ihr missionarisches Herz geht über die […]
weiterlesen
„HIMMEL“ „Der Himmel ist da, wo Gott ist …“ „Ich stelle mir vor, wenn ich einmal in der Ewigkeit bin, dass ich dann vom Himmel aus Ihnen und dem […]
weiterlesen
Beim Krippenbau über die Schulter geschaut Aus dem Advents-Tagebuch der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt Donnerstag, 12. Dezember Heute geht es mit dem Torbogen weiter. Das Moos des Glockenbogens muss dringend […]
weiterlesen
Die Schönstätter Marienschwestern in Brasilien laden dazu ein, als Familie die Krippe zu bereiten Wann? Am 1., 8., 15. und 22. Dezember, um 17:30 Uhr. Wo? Beim Schönstattheiligtum Avenida Nossa […]
weiterlesen
Beim Krippenbau über die Schulter geschaut Aus dem Advents-Tagebuch der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt Heute gehen wir daran, den Stall aufzubauen. Dienstag, 10. Dezember Zunächst platzieren wir eine schwarze Folie, […]
weiterlesen
Beim Krippenbau über die Schulter geschaut Aus dem Advents-Tagebuch der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt In jeder Weihnachtszeit kommen viele Besucher zur Krippe in der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt – ob […]
weiterlesen
Schwester M. Christin Link aus München wurde angefragt, ob sie am 30.11./1.12.2019 beim Adventsmarkt im ehemaligen Kloster Beuerberg, nahe dem Starnberger See, einen Stand übernehmen würde. Sie sagte zu und […]
weiterlesen
„Ich bin zu Höherem geboren, um eines Tages ein Immakulatakind zu werden.“ „Denn für Gott ist nichts unmöglich.“ (Lk 1,37). Diese Worte bestimmen die Geschichte der Jungfrau von Nazaret, die […]
weiterlesen