Sendung für Ungarn

Schwester M. Josmaris Treml 22. November 1923 – 20. April 2011 Schwester M. Josmaris wurde am 24. November 1923 in Hercegfalva in Ungarn als drittes von vier Kindern geboren. Sie lebte […]

weiterlesen

für den Alltag … 19

„Die Seele fühlt sich gestärkt, wenn wir auch während der Arbeit zu Gott emporschauen und ihm schlicht die Opfer des Tagewerkes schenken. So sind wir auf dem Weg zur Werktagsheiligkeit.“ […]

weiterlesen

Hundert Jahre lang über Maria nachgedacht

Nach zwei Jahren des Wartens konnte sich die Schönstatt-Bewegung Frauen und Mütter in den USA im Pater-Kentenich-Saal des Schönstatt-Exerzitienhauses zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Frauen in Schönstatt versammeln. Sie […]

weiterlesen

Miterleben, wie Frauen wachsen

Interview mit Sr. M. Beatris Lingg Im Jahr 2020 feierten wir 100 Jahre Frauen in Schönstatt. Du selber, Sr. M. Beatris, durftest auf 20 Jahre Einsatz bei den Schönstatt Frauen […]

weiterlesen

„Musik ist die Vorfreude auf den Himmel“

„Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“ (Franz von Assisi) Im „Emilie-Zimmer“ in Kösching leben Schwestern, die im täglichen Leben alleine nicht mehr zurechtkommen und Hilfe brauchen. Ich […]

weiterlesen

„Frag die Tiere …“ – 05

Klitzekleiner Kolibri   Wer kennt nicht dieses Lebensgefühl: Ich kann es nicht, ich stoße an Grenzen, ich fühle mich schwach und hilflos!? Wie soll ich damit umgehen? Für Pater Kentenich […]

weiterlesen

Das Liebesbündnis macht uns stark

– Zeugnis – Frau Hélène RUKUNDO ist aus Burundi und arbeitete in der Schönstatt-Mütterliga in der Erzdiözese Gitega. Sie wuchs in der weiblichen Jugend Schönstatts auf und war dort aktiv. […]

weiterlesen