für den Alltag … 06

„Wo finden wir Ruhe und Sicherheit? Denken Sie an das Wort ‘Blankovollmacht‘. Ich nehme einen weißen Zettel, setze unten meinen Namen hin und sage dann dem lieben Gott ‘Du kannst oben darauf schreiben, was du willst!‘ Das kann ich nur, wenn ich Kind bin, wenn ich überzeugt bin: Der Schreiber ist der Vatergott, und alles, […]

weiterlesen

Fronleichnam in Schönstatt 2020

Fronleichnam Gebet Jesus, wir beten dich an. Du bist die Mitte der Welt, in der wir leben. Du bist der Anfang und das Ende. Vom Vater bist du ausgegangen in diese Welt. In dir wird die unendliche Liebe des Vaters für uns sichtbar. Von dir lernen wir, dass bei Gott nichts unmöglich ist. In Dunkelheit […]

weiterlesen

Das Pfingstwunder

Komm, Heiliger Geist! Das Kommen des Heiligen Geistes an Pfingsten fällt in diesem Jahr zusammen mit dem Ende des Maimonats. Es war ein ganz anderer und ganz besonderer Monat, weil wir mitten in der Corona-Pandemie gelebt haben.  Zweifellos haben wir alle während des „Lockdown“ unsere Schwächen und Grenzen stark erfahren. Wir haben möglicherweise auch Angst, […]

weiterlesen

für den Alltag … 05

„Worauf kommt es bei uns als Mutter, die wir nicht viel Zeit für religiöse Übungen hergeben können, an? Es hängt alles davon ab, dass wir mit einer großen Liebe ans Tagewerk herangehen.“ 4.-8.9.1950 IMPULS Rund um die Uhr da sein für andere – eigene Wünsche zurückstecken – Termine hier und da – wenig Zeit für mich selber – und […]

weiterlesen

100 Jahre Frauen in Schönstatt

Seit 1920 arbeiten Frauen aktiv in der Schönstattbewegung mit. Hundert Jahre später schauen wir zurück auf die gemeinsam durchwanderte Wegstrecke: auf Entwicklungsschritte, Höhepunkte und die an so vielen Stellen erfahrene Wirkkraft von oben. Gleichzeitig schauen wir mutig und erwartungsvoll nach vorne: •  Wozu ruft Gott uns Frauen heute? •  Welche unserer Begabungen will er gerade […]

weiterlesen

Die reinen Augen der Gottesmutter

Die reinen Augen der Gottesmutter strahlen eine Liebe aus, die in unsere Herzen eindringt und durch sie hindurch leuchtet. Die persönliche Beziehung zur Gottesmutter hat Pater Kentenich von früher Kindheit an geleitet. So war die Liebe zu ihr seine inspirierende Lebenskraft, die sich auf andere übertragen hat. Die Liebe zu Maria ist eine ungeheure tragende […]

weiterlesen

für den Alltag … 04

„Wir spüren allgemein, von welch großer Bedeutung es ist, dass wir heute alle unsere Anvertrauten innerlich widerstandsfähig machen. Von allen Seiten sucht man uns den Persönlichkeitskern zu nehmen. Wenn die modernen Strömungen uns überfluten, wird alles getan werden, um uns das Rückgrat zu brechen, damit wir ‘Sklaven‘ werden. Darum müssen wir jetzt schon versuchen, Gegendampf […]

weiterlesen

Ostergrüße 2020

 Ostern in diesem Jahr wird für uns alle etwas anders sein, aber eines bleibt: Christus ist auferstanden! Die Schönstätter Marienschwestern wünschen ein gesegnetes Osterfest!

weiterlesen

Ich bin Zuhause, Jesus

Ich bin Zuhause, Jesus #WirBleibenZuhause ist eine Gelegenheit, Kreativität zu wecken und sie in den Dienst der anderen zu stellen. Die Schönstätter Marienschwestern in Argentinien haben gemeinsam ein Lied erarbeitet, das dazu einlädt, „zu Hause” bei Jesus Christus zu sein und unsere Familien mehr und mehr zu einer „Hauskirche” zu machen. Viel Freude beim Zuhören!

weiterlesen

Kontaktsperre. Ausgehverbot.

Corona-Krise! Abgesagte Veranstaltungen: Über Nacht „auf null gesetzt“. Oder? – Jesus in den letzten Tagen seines Lebens: Wie hat er sich aufgerieben, um den Menschen seine Frohe Botschaft zu künden? Was hat er nicht alles unternommen! Menschenmengen haben sich um ihn versammelt – und er hat Tausende mühelos gespeist. Sie haben ihm zugejubelt, ihm einen […]

weiterlesen