
Stunde der Begegnung im Pater-Kentenich-Haus
Im Juli und September 2019
jeden Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr
Referentin: Sr. M. Linda Wegerer
Im August 2019 findet die Veranstaltung nicht statt.
weiterlesenIm Juli und September 2019
jeden Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr
Referentin: Sr. M. Linda Wegerer
Im August 2019 findet die Veranstaltung nicht statt.
weiterlesenDie Freude, Marienschwester zu sein Ein Feuer brennt im Herzen jedes Menschen, der berufen ist, aus Liebe zu Christus und für den Dienst an oder in der Kirche alles zu […]
weiterlesenIm Gespräch mit Sr. M. Emmanuela Ghioldi Mutumba (Burundi) Seit bald 25 Jahren lebt Sr. M. Emmanuela Ghioldi aus der Schweiz in Burundi, Zentralafrika. Auf dem Weg zu einem Gespräch […]
weiterlesenAlle Jahre wieder erwarten wir Schwestern in Schönstatt mit Spannung und Vorfreude das Fronleichnamsfest. Schon Monate vorher überlegen wir das Thema und bereiten vieles im Hintergrund vor. Ist das Fronleichnamsfest […]
weiterlesenEtwa 200 Pferde, große und kleine, ebenso viele Reiter, junge und ältere, Väter und Mütter, die ihre reitenden Kinder begleiten – ein buntes Bild, das sich uns auch dieses Jahr […]
weiterlesenDer Sonntag des Guten Hirten ist am Weißen Sonntag und wird in der Kirche als Weltgebetstag für geistliche Berufungen begangen. In diesem Jahr hielten wir zum 56. Mal in diesen […]
weiterlesenHerzliche Einladung zum Fronleichnamsfest auf Berg Schönstatt! Am Sonntag, 23. Juni 2019 feiern wir das fest Fronleichnam in unserer Anebtungskirche auf Berg Schönstatt. Es gibt die Möglichkeit zur Feier der […]
weiterlesen„SONNE” „Sonnenmenschen, Sonnenkinder, will heißen: Christen, die ständig kreisen um die Sonne der göttlichen Liebe.” Wir wollen Menschen sein, „die selber kleine Sonnen werden, von denen allezeit eine eigenartige […]
weiterlesenFeuer der Mission – Zeugnis der Hoffnung! Die Karwoche ist für uns Katholiken in Mexiko die wichtigste Woche. Seit dem Jahr 2000 verbringt die Schönstatt-Jugend in Mexiko diese Woche in […]
weiterlesenEinige Vietnamesen, die in Deutschland leben, hatten 1991 in Belgien „Linh thao“, eine Art von stillen Tagen, kennengelernt. Bald danach fand der erste Kurs statt. Durch unsere Kontakte zu Vietnam […]
weiterlesen