Frohe Ostern 2022
 Ostern verkündet uns auch in diesem Jahr: Christus ist auferstanden – Er ist wahrhaft auferstanden! Die Schönstätter Marienschwestern wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
weiterlesen
             Ostern verkündet uns auch in diesem Jahr: Christus ist auferstanden – Er ist wahrhaft auferstanden! Die Schönstätter Marienschwestern wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
weiterlesen
            von Schwester M. Christhild „Endlich ist der große Tag gekommen: 100. Geburtstag von Schwester M. Christhild Feiereis! Sie ist gesundheitlich zwar schon sehr hinfällig, aber es ist doch erstaunlich, […]
weiterlesen
            Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit 7. Glaube ich?
weiterlesen
            … entsteht Freude aneinander Heute, am 11. April 2022, ist der 47. Tag seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine. Wir sind entsetzt über die Ereignisse, die wir […]
weiterlesen
            Symbol zum Gedenken an unsere verstorbenen Marienschwestern „Du wirst zu einer prächtigen Krone in der Hand des Herrn, zu einem königlichen Diadem in der Rechten deines Gottes.“ Jes 62 Seit […]
weiterlesen
            Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit 6. Auf wen vertraue ich?
weiterlesen
            Am Samstag, den 26. Februar 2022, feierte Pater Peter-John Pearson in der Hauskapelle der Schwestern in Constantia, Kapstadt, die heilige Messe für die kranken, alten und körperlich behinderten Mitglieder unseres […]
weiterlesen
            … für 91 neue Kinder-Bäume! Diejenigen, die schon einmal die Schönstatt-Au in Borken besucht haben, kennen die altehrwürdige Birken-Allee, in der seit über 50 Jahren schöne Birkenbäume den Weg […]
weiterlesen
            Die Nationale Konferenz der Säkularinstitute Brasiliens (CNISB) feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung waren Mitglieder unseres Instituts und anderer Säkularinstitute Schönstatts dabei und haben mitgewirkt. Auf dem historischen Foto […]
weiterlesen
            Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit 5. Wie urteile ich?
weiterlesen