Ein Kind ist uns geboren …

Weihnachtsbrief aus Burundi hier Am Ende dieses Jahres möchten wir Ihnen für alle so treue Hilfe und Unterstützung danken. Wir konnten vielen Menschen helfen, weil Sie uns geholfen haben. Von […]

weiterlesen

Auch wir sahen seinen Stern …

Geführt von einem Stern … machten sich die drei Könige auf den Weg und trafen Maria, gebeugt über die Krippe mit dem Kind. Auch wir sehen den Schein eines Sternes, […]

weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Mit einem Weihnachtswunsch von Pater Josef Kentenich wünschen wir Schönstätter Marienschwestern allen Besuchern unserer Seite ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! „Was ist den Hirten von den Engeln in die Seele […]

weiterlesen

Das Gebet verändert immer die Realität

90 Jahre täglich 24 Stunden Anbetung „Das Gebet verändert immer die Realität“, sagt Papst Franziskus. Diese Worte bestätigen das Denken und Handeln von Pater Kentenich. Er hat seit der Gründung […]

weiterlesen

Ein etwas anderes Weihnachtsrezept

Gibt es ein Patentrezept für ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest? Das wohl nicht, aber einige gute Zutaten gibt es doch! Die Schönstätter Marienschwestern erzählen, was für sie besonders wichtig ist an […]

weiterlesen

„Mit Blut und Feuer“

Jedes Jahr im Umkreis des Geburtstags von Pater Kentenich versammeln sich die Schönstattfamilie und Freunde Schönstatts im Pater-Kentenich-Haus auf Berg Schönstatt, um dem Gründer Schönstatts zu gratulieren und einen tieferen […]

weiterlesen

Sie halten für uns alle den Himmel offen

Verabschiedung der Schönstätter Marienschwestern aus der Klinik Bosse in Wittenberg Die Schönstätter Marienschwestern, die seit 1936 in der Lutherstadt Wittenberg in der Bosse-Klinik gewirkt und gelebt haben, wurden feierlich verabschiedet. […]

weiterlesen

Das Geheimnis der Schwestern

Während seines Besuchs in Cathcart im Jahr 1948 sagte Pater Kentenich, der Gründer Schönstatts, dem Volk, dass die Schwestern ein Geheimnis hätten. Dieses Geheimnis sei, dass sie versprochen hatten, ein […]

weiterlesen