Mein Ja bleibt
Ein Ja für immer ist das Wort, das eine Gruppe von fünf Marienschwestern am Tag ihrer ewigen Weihe – dem 8. Dezember 2019 – gesprochen hat und das mit ihren […]
weiterlesen
Ein Ja für immer ist das Wort, das eine Gruppe von fünf Marienschwestern am Tag ihrer ewigen Weihe – dem 8. Dezember 2019 – gesprochen hat und das mit ihren […]
weiterlesen
Meine Erfahrung als Bruder von Schwester M. Martina Winkler Guten Tag, mein Name ist Christian Winkler und ich bin der ältere Bruder von Schw. M. Martina. Ich wurde heute Nachmittag […]
weiterlesen
Immer zur Stelle! 02.02.2020 Für uns Marienschwestern sowie die regelmäßigen Gottesdienstbesucher in unserer Anbetungskirche ist er nicht wegzudenken: Bruder Jakob Boos Mitglied des Männerbundes und wohnhaft bei den Schönstatt-Patres auf […]
weiterlesen
SIE ist denen, die es am notwendigsten haben, WIRKLICH am nächsten. 30 Pilgerheiligtümer in einem Krankenhaus “Sie ist der große Missionar, sie wird Wunder wirken!“ Im Vertrauen auf diese Realität […]
weiterlesen
… so fasst eine Teilnehmerin ihre Eindrücke von einem außergewöhnlichen Treffen der Kölner Schönstatt MJF – Schönstattbewegung Mädchen und Junge Frauen – am 7. Dezember 2019 in Maria Rast zusammen. […]
weiterlesen
Schlagzeuger trommelt sprichwörtlich Geld für Burundi zusammen In einer 20-stündigen Aufnahme-Session in einem Tonstudio in der Nähe von München hat Bernhard Boll den Anker für sein Herzensprojekt erstellt: Ein Drumsolo, […]
weiterlesen
… und nicht selten ein Schwert im Herzen Jede Gabe, jedes Geschenk schließt eine Aufgabe, eine Herausforderung und oft ein „Schwert“ im Herzen ein. Diese Realität nehmen wir auch im […]
weiterlesen
Noch ehe ich dich im Mutterleib formte, habe ich dich ausersehen, noch ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt:“ (Jer 1,5) Es gibt einen alten und schönen […]
weiterlesen
31. Januar 2020 Dank für das Gebet und alle Unterstützung Im Namen der Schönstattfamilie in Australien möchte ich Ihnen allen danken für Ihr Gebet und Ihre Teilnahme an der Naturkatastrophe, […]
weiterlesen
Schwester M. Lisette Seitzer wurde am 30.7.1950 in Waldstetten / Diöz. Rottb.-Stuttgart, geboren. Im Mai 1970 trat sie in Südafrika in die Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern ein. Nach einer Lehrerinnenausbildung […]
weiterlesen