
Eine Stunde vor dem Herrn 21. März 2020
Herzliche Einladung „Eine Stunde vor dem Herrn“ in der Anbetungskirche zum Mitbeten ab heute an jedem Samstag – und zu jeder gewünschten Zeit – gestaltet von Schwester M. Tabea Platzer […]
weiterlesenHerzliche Einladung „Eine Stunde vor dem Herrn“ in der Anbetungskirche zum Mitbeten ab heute an jedem Samstag – und zu jeder gewünschten Zeit – gestaltet von Schwester M. Tabea Platzer […]
weiterlesen„Ich habe dich zum Vater vieler Völker gemacht.“ Röm 4, 17 An diesem Festtag des heiligen Josef begehen wir auch den Namenstag des Gründers des Schönstattwerkes, Pater Josef Kentenich. Wir […]
weiterlesenCORONA – ein Virus • breitet sich explosiv über alle Länder der Erde aus, jeden Tag hören wir neue Nachrichten über seine Verbreitung, seine Bekämpfung, über Vorsichts- und Schutzmaßnahmen, Empfehlungen, […]
weiterlesen„Wertvoll ist es, in sein eigenes Leben hineinzuschauen. Die Fehler, die andere haben, haben wir im Keim selber auch. Wir können sie vielleicht leichter überdecken. Ich bin halt Mensch, und […]
weiterlesenJedes Jahr im Februar findet in Schönstatt, Constantia, Südafrika ein Tag für Kranke, Alte und Körperbehinderte statt. Ursprünglich war es eine reine Schönstattveranstaltung, die in den „siebziger Jahren“ begann, sich […]
weiterlesenWenn Schönstatt, dann ganz Schönstatt Ein Gespräch von Sr. M. Linda Wegerer mit Sr. M. Luisa Werner, Schönstatt Sr. M. Linda: Sr. M. Luisa, du bist seit 28 Jahren Marienschwester […]
weiterlesenEröffnung des Jubiläumsjahres „100 Jahre Frauen in Schönstatt“ Jedes Jahr im Februar pilgern die burundischen Schönstattmütter nach Mutumba. Sie danken der Königin des Vertrauens für alle Wunder, die sie auf […]
weiterlesenIn großer Dankbarkeit blicken wir in Temeswar / Rumänien auf das Jahr 2019 zurück. Im Oktober wurde durch unseren Diözesanbischof Josef Pál die Hauseinweihung vorgenommen, die viele Helfer/innen mit vorbereitet […]
weiterlesenWer ist Pater Josef Kentenich für Menschen in aller Welt? Nur zwanzig Minuten sollen Antwort geben auf diese Frage: Natürlich nicht die Minuten, sondern die jungen Marienschwestern, die an diesem […]
weiterlesen