
Mauern, die zum Staunen anregen
Eindrucksvoll ist das Graffiti-Kunstwerk von Raimund Mylius und Pierre Steinbeck, zwei in Trier ansässige Künstler. Sie haben in sechs Wochen auf der 45 m langen und 3,5 m hohen Mauer, […]
weiterlesenEindrucksvoll ist das Graffiti-Kunstwerk von Raimund Mylius und Pierre Steinbeck, zwei in Trier ansässige Künstler. Sie haben in sechs Wochen auf der 45 m langen und 3,5 m hohen Mauer, […]
weiterlesenMit grosser Freude und Dankbarkeit möchten wir unsere Erfahrungen teilen, die wir vor einiger Zeit machten. Wir hätten uns vorher nie vorgestellt, dass dies zu verwirklichen sei. Neben vielen Herausforderungen […]
weiterlesen„Wenn wir der Gottesmutter das Herz schenken, und die Gottesmutter uns ihr Herz schenkt, dann können wir aufrechten Hauptes mit klaren Augen und mutigem Schritt durch die Welt gehen.“ […]
weiterlesenEs war vor zehn Jahren … Ich bin mit der Pilgernden Mutter im Fürstentum Liechtenstein unterwegs. Es gibt momentan acht Pilgerheiligtümer in diesem Land. In Vaduz fällt mein Blick auf […]
weiterlesenDie Kindertagesstätte „Jardim Marabá” liegt in der Ostzone von Londrina im Stadtviertel Marabá, einem der ärmsten Viertel der Stadt. Dort werden ca. 130 Kinder im Alter von zwei bis fünf […]
weiterlesenWie eine verschlossene Tür den richtigen Weg zeigte Dank an „Mutter Myrow“ Im Jubiläumsjahr der Frauenbewegung Schönstatts durfte ich schon mit einigen Mitschwestern Gespräche zu diesem Thema führen und hier […]
weiterlesenZum Geburtstag gratulieren wir gerne und sagen dem Geburtstagskind, was wir an ihm schätzen. Am 1. Oktober feiert unsere Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern Geburtstag. Wir sagen Ihnen, was wir an […]
weiterlesenDer Monat Oktober ist in der Tradition des christlichen Glaubens der Rosenkranzmonat. Der Rosenkranz ist wie ein „roter Faden“, der unser Leben erklärt, es ist der Faden, der unsere Beziehung […]
weiterlesenDas Ernährungszentrum „Niño Jesús” feiert sein Jubiläum. Seit 30 Jahren nimmt es alle Kinder auf, die aus verschiedenen Gründen in ihren ersten Lebensjahren unterernährt waren. Das Ernährungszentrum ist eine gemeinnützige […]
weiterlesenSchon eine lange Zeit kämpfen wir in Kaliningrad mit der COVID-19-Pandemie. Seit März 2020 haben wir in unserem Pfarr- und Caritaszentrum eine andere Ordnung, um unsere Besucher zu unterstützen und […]
weiterlesen