AM MONTAG ABEND

BEGEGNUNGEN MIT PATER KENTENICH Die Schönstattfamilie in Chile hat vielfältige Veranstaltungen zum 50. Todestag Pater Josef Kentenichs geplant. Im Heiligtum in Montahue, Concepción, sind acht Treffen mit dem Titel: „Am […]

weiterlesen

Berufungszeugnis

Sr. M. Virginia – Schönstätter Marienschwester – USA „Ich brauchte nicht lange, um zu erkennen, dass es, wenn ich für Schönstatt arbeiten will, der beste Weg wäre, Marienschwester zu werden.“ […]

weiterlesen

Begegnung mit Pater Kentenich

Dem Gründer der Schönstattbewegung heute begegnen – dazu regt das Kentenichjahr 2018 an. Der Ort, an dem Pater Josef Kentenich vor 50 Jahren sein Leben vollendet hat, lädt zu einer […]

weiterlesen

„Ich bin eine Mission“

Zum dritten Mal waren Vertreter verschiedener geistlicher Gemeinschaften zu einem Vernetzungstreffen vom 23. bis 25. Februar 2018 ins Priesterseminar nach Fulda eingeladen, um sich über Jugendarbeit und Arbeit mit jungen […]

weiterlesen

IHR SEID MEIN BRIEF

Impulse zum Kentenich-Jahr „Brauche ich eigentlich einen Empfehlungsbrief wie andere bei euch oder von euch? Unser Brief seid ihr, geschrieben aber nicht mit Tinte, sondern in lebendige Herzen.“ (vgl. 2 […]

weiterlesen

IHR SEID MEIN BRIEF – 01

Mario Hiriart Wie Maria, lebendiger Kelch, Träger Christi     Biographische Notizen *  23. Juli 1931 in Santiago/Chile, † 15. Juli 1964 in Milwaukee, USA. Mario war Mitgründer der männlichen Schönstattjugend […]

weiterlesen

Wenn die Schwester wieder kommt

Als Chorleiterin unterwegs zu den Menschen Seit einigen Jahren leite ich einen gemischten Chor in der Nachbargemeinde. Ich bin Kirchenmusikerin von Beruf und darf diese musikalisch-liturgische Aufgabe im Schönstatt-Zentrum auf […]

weiterlesen

Damit Brasilien heiliges Marienland werde

“Im Schatten des Heiligtums werden sich die Geschicke der Kirche mitentscheiden!“ Diese Worte unseres Gründers, Pater Josef Kentenich, werden Wirklichkeit, wenn sich die Diözesan-Koordinatoren der Kampagne der Schönstatt-Pilgerheiligtümer treffen. Aus […]

weiterlesen

Projekt: Samstagsgespräche für Frauen

Im Schönstattzentrum in Opole-Winów, Polen, fand am 3. März zum zweiten Mal eine Begegnung statt in der Reihe: SAMSTAGSGESPRÄCHE FÜR FRAUEN. Die Begegnungen sind für alle Frauen vorgesehen: für verheiratete […]

weiterlesen

Rabbuni – Meister, Herr

Rabbuni – Meister, Herr! So antwortet staunend – freudig Maria Magdalena am Ostermorgen. Gerade eben stand sie noch weinend vor dem leeren Grab, nicht wissend, was geschehen war. Beim Namen […]

weiterlesen