Heimgang von Schwester M. Toni Wünnemann

Schwester M. Toni Wünnemann 1931 – 2020   Am vergangenen Mittwoch, 10. Juni 2020, ist unsere frühere Generaloberin im Alter von 89 Jahren in Koblenz-Metternich heimgerufen worden. Schwester M. Toni wurde […]

weiterlesen

Lebensmittelpakete für die Ärmsten

Missionsschwester Marione Ginter berichtet von den Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Arbeit. Nachdem die Zeitungen berichteten, dass es in Brasilien binnen eines Tages mehr als 1000 Todesopfer in Verbindung mit […]

weiterlesen

für den Alltag … 06

„Wo finden wir Ruhe und Sicherheit? Denken Sie an das Wort ‘Blankovollmacht‘. Ich nehme einen weißen Zettel, setze unten meinen Namen hin und sage dann dem lieben Gott ‘Du kannst […]

weiterlesen

BEGLEITEN SIE UNS IN DER QUARANTÄNE!

Die Corona-Pandemie verstärkt diese Krise in dramatischer Weise. Auch davon ist die Hauptstadt Santiago besonders hart betroffen – hier gibt es die meisten Infizierten. Im „Casa de Marìa“ einem Sozialzentrum […]

weiterlesen

Neue Zeiten erfordern neue Initiativen!

Im Lichte des 100-jährigen Jubiläums „Frauen in Schönstatt“ feiert die Frauenjugend Schönstatts in Brasilien ihr 80-jähriges Gründungsjubiläum. Inspiriert durch die Worte unseres Vaters und Gründers, Pater Josef Kentenich, wählte sie […]

weiterlesen

Das Pfingstwunder

Komm, Heiliger Geist! Das Kommen des Heiligen Geistes an Pfingsten fällt in diesem Jahr zusammen mit dem Ende des Maimonats. Es war ein ganz anderer und ganz besonderer Monat, weil […]

weiterlesen

Ein Maialtar für die Gottesmutter

Kindheitserinnerungen an den Mai Jetzt im Mai denke ich gerne an die Erlebnisse meiner Kindheit, als wir der Gottesmutter Maria jedes Jahr einen Maialtar zu Hause in unserem Kinderzimmer gerichtet […]

weiterlesen