
Neues Jahr – neue Wege
Neue Wege – man braucht ein bisschen, bis man sie findet und dann auch geht. Das habe ich in diesem Jahr ganz praktisch erlebt. Ein größeres Waldgebiet, ganz in der […]
weiterlesenNeue Wege – man braucht ein bisschen, bis man sie findet und dann auch geht. Das habe ich in diesem Jahr ganz praktisch erlebt. Ein größeres Waldgebiet, ganz in der […]
weiterlesenVom 22. bis 24. Juni wird Sr. Doria Schlickmannn, die wie kaum eine andere das Wirken Pater Kentenichs in sich aufgenommen hat, im Schönstattzentrum Waldstetten zu folgenden Themen sprechen: Freitag, […]
weiterlesenIn Vorbereitung auf das Weihnachtsfest fand am 8. Dezember 2017 beim Heiligtum in Belgrano, Buenos Aires, ein Krippenspiel statt. Es wurde aufgeführt von Kindern zwischen 7 und 11 Jahren, die […]
weiterlesen„Alle dürfen zu dir kommen“, diese Zeile eines Weihnachtsliedes, das alle Jahre wieder bei den „10 Minuten an der Krippe“ in der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt, Vallendar, gesungen wird, ist […]
weiterlesenDie Geburt Jesu offenbart uns das Geheimnis der Liebe Gottes zu uns Menschen und in besonderer Weise zu den Kleinsten. Im Kindergarten „Jardim de Maria” (Mariengarten) der Schönstätter Marienschwestern in […]
weiterlesenBereits zum sechsten Mal sind in diesem Jahr die „Wandelworte durch die Advents- und Weihnachtszeit“ von Sr. M. Jutta Gehrlein erschienen: Es sind kurze Texte und kleine Meditationen, die den […]
weiterlesenAm Samstag, 25. November 2017, empfingen in Santiago, Chile, sieben Novizinnen das Kleid der Schönstätter Marienschwestern, mit dem sie fortan ihre ungeteilte Hingabe an Gott nach dem Vorbild der Gottesmutter […]
weiterlesenAm Dreifaltigkeitssonntag im Jahr 1968 wurde die Dreifaltigkeitskirche auf Berg Schönstatt eingeweiht. Anlässlich des goldenen Weihejubiläums findet am 9. Juni 2018 um 9.30 Uhr ein festliches Hochamt mit Bischof Stephan […]
weiterlesen