Dilexit ecclesiam – Er liebte die Kirche

Festliches Pontifikalamt zum 50. Todestag von Pater Josef Kentenich Schönstatt-Au, Borken, 16. September 2018 „Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass und wie ein 50. Todestag gefeiert werden könnte“, meint […]

weiterlesen

Josef Engling, unser „großer Bruder“

Kongressgemeinschaft in den Spuren Josef Englings Nachdem wir als Vertreterinnen unserer weltweiten Familie den 15. September 2018 und seinen Umkreis in seiner ganzen Tiefe erleben durften, freuten wir uns auf […]

weiterlesen

„Vom Himmel aus“

Mit seinem Ruf in die Ewigkeit hat Pater Kentenich sein Versprechen an uns erfüllt, „vom Himmel aus“ zu uns in den fernen Osten nach Australien zu kommen. 50 Jahre lang […]

weiterlesen

Dies ist die Stunde Marias

Die Stunde ist gekommen, mitten in der Welt, Maria zu sein. Die Situation der heutigen Welt motiviert uns, diese Sendung zu übernehmen! „Dies ist die Stunde Marias!“ hat Pater Josef […]

weiterlesen

Lösungen für die Wasserkrise

Wegen der gegenwärtigen Trockenheit in Kapstadt hat die Stadtverwaltung angeordnet, den Wasserverbrauch zu rationieren. Viele Gebäude haben ein neues System eingebaut, um das kostbare Wasser zu sparen. Die Erzdiözese von […]

weiterlesen

15. September 2018

Pater Kentenich lebt! Er setzt seine Sendung fort und wirkt in den Herzen! Während des ganzen Kentenich-Jahres haben wir uns in Brasilien auf den Jubiläumstag des Heimgangs unseres Gründers in […]

weiterlesen

Einkleidung der Schönstätter Marienschwestern in Brasilien

Einkleidung der Schönstätter Marienschwestern in Garanhuns/PE Brasil am Samstag, 03. November 2018 Kontakt: ir.demaria@gmail.com (87) 3762 6748 Einkleidung der Schönstätter Marienschwestern in Santa Maria/RS Brasil am Samstag, 10. November 2018 Kontakt: secretariaprovincia@tabor.org.br  (55) […]

weiterlesen

Grußwort zum 4.10.1968 nach Cambrai

Meine liebe Schoenstattfamilie! Als ich Ende 1965 aus 14jähriger Verbannung in die Heimat zurückkam und Frankreich überflog, macht mich unser Englingapostel, P. Menningen, dem ich 1942 vom Gefängnis den „Prophetenmantel“ […]

weiterlesen

IHR SEID MEIN BRIEF – 06

Josef Engling   Allen alles, der Gottesmutter ganz zu eigen     Biographische Notizen *  5. Januar 1898 in Prossitten, heute Polen †  gefallen am 4. Oktober 1918 bei Cambrai […]

weiterlesen