
Fahrradwallfahrt 2022
Von Wegen, die Gott führt Kräftig in die Pedale steigen Auch in diesem Jahr hat unser Tagungszentrum Marienland wieder zur Fahrradwallfahrt eingeladen. 21 Radler und Radlerinnen steigen daher in […]
weiterlesenVon Wegen, die Gott führt Kräftig in die Pedale steigen Auch in diesem Jahr hat unser Tagungszentrum Marienland wieder zur Fahrradwallfahrt eingeladen. 21 Radler und Radlerinnen steigen daher in […]
weiterlesenIm Juni hatte die Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern die Freude, zwei neue Kandidatinnen in Gikungu, Stadtteil von Bujumbura, im Haus der Schwestern zu begrüßen. Sie wurden von ihren Eltern begleitet […]
weiterlesenSchönstätter Marienschwester erhält den Förderpreis des Deutschen Terminologie-Tags Auf dem nächsten Symposion des Deutschen Terminologie-Tags e. V. (DTT) im März 2023 wird Schwester Carola Maria Tremmel für ihre Forschung auf […]
weiterlesenSendung in einem atheistisch geprägten Umfeld Ich bin Schwester M. Konstanze, wohne in Wittenberg und arbeite dort im Franziskus-Haus. Dieses Haus gehört zum Augustinus-Werk, einer großen Organisation mit […]
weiterlesenDas Sozialzentrum Casa de Marìa befindet sich in der Siedlung El Peñón. Dieser Stadtteil gehört bis heute zu den Gegenden von Santiago, in denen uns die Armut begegnet. Viele […]
weiterlesenEin Heiligtum wächst Mit Freude haben wir am 20. Juni, im Goldenen Jubiläumsjahr des Heiligtums der Immerwährende Gegenwart des Vaters, einen Bildstock in unserem Kindergarten Raio de Sol im […]
weiterlesenDank für die Lebens- und Glaubensspur der kleinen heiligen Theresia Am Abend des 10. Juni ist Gelegenheit, in der Eucharistiefeier Gott Dank zu sagen für den „Rosenregen“, für die Gnaden, […]
weiterlesenMotorrad-Segnung beim Immaculata-Heiligtum in Quarten „Alle sollen eins sein“, heißt es im Evangelium zum 7. Sonntag der Osterzeit. Diesem Aufruf folgten, nach der coronabedingten Pause der letzten beiden Jahre, zahlreiche […]
weiterlesenVoller Klang nach gründlicher Renovierung Am Fronleichnamstag, 16. Juni 2022, laden wir Marienschwestern zu einem wirklichen Musik-Highlight in die Anbetungskirche auf Berg Schönstatt ein. Nachdem die Orgel mehrere Monate „stumm“ […]
weiterlesenVor 95 Jahren, am 29. Juni 1927, bot Schwester M. Emilie Engel ihr Leben an für die Heiligung der Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern. Eine verborgene Tat, ein unbemerktes Weizenkorn, das […]
weiterlesen