
100 Jahre Frauenbewegung in Schönstatt, Einblicke – 03
Die Schönheit des Frauseins entdecken Ein Gespräch von Sr. M. Linda Wegerer mit Sr. M. Elwira Kedzia, Schönstatt Sr. M. Linda: Sr. M. Elwira, vor fast sieben Jahren bist von […]
weiterlesenDie Schönheit des Frauseins entdecken Ein Gespräch von Sr. M. Linda Wegerer mit Sr. M. Elwira Kedzia, Schönstatt Sr. M. Linda: Sr. M. Elwira, vor fast sieben Jahren bist von […]
weiterlesen„Worauf kommt es bei uns als Mutter, die wir nicht viel Zeit für religiöse Übungen hergeben können, an? Es hängt alles davon ab, dass wir mit einer großen Liebe ans Tagewerk herangehen.“ 4.-8.9.1950 IMPULS […]
weiterlesenDie Schönstätter Marienschwestern haben in dieser Zeit ihr fünftes Album mit religiösen Liedern herausgegeben. Es ist eine „chilenische Messe“ für die wichtigen Momente der Eucharistiefeier. Juan Carlos Tedeschi, Musiker und […]
weiterlesenSchw. M. Isentraud Mainusch kam 1949 als Missionsschwester nach Chile. Sie arbeitete in unseren Schulen in Chile. 1969 ging sie nach Spanien; dort arbeitete sie in der „Deutschen Katholischen Gemeinde“ […]
weiterlesenSeit 1920 arbeiten Frauen aktiv in der Schönstattbewegung mit. Hundert Jahre später schauen wir zurück auf die gemeinsam durchwanderte Wegstrecke: auf Entwicklungsschritte, Höhepunkte und die an so vielen Stellen erfahrene […]
weiterlesenDie Gebets- und Anbetungsgemeinschaft ist ganz besonders aufgeschlossen für alle Geschehnisse in der Welt, denn es ist ihre Sendung, für die Menschen zu beten und zu opfern. Sie ist dazu […]
weiterlesenHerzliche Einladung! Jeden Sonn- und Feiertag im Mai 2020 18.00 Uhr Maiandacht in der Hauskapelle der Bildungsstätte Marienland/Schönstatt nur live: hier
weiterlesen„Wir erleben die österreichische Schönstattfamilie so nah wie nie zuvor.“ Mit diesen Worten bedankt sich eine Familie aus Niederösterreich nach unserem Lichterrosenkranz, den wir in der Karwoche hier im Heiligtum […]
weiterlesenAusgangssperre! Bleiben Sie zu Hause und bleiben Sie gesund! BIG PROJECT DAY – eine unserer Möglichkeiten zu helfen Hier an unserem Internationalen Schönstattzentrum in Waukesha/USA, haben wir zwei Häuser, in […]
weiterlesenSchwester M. Erintrud Thomé Jahrgang 1921, erinnert sich in dieser Osterzeit 2020 zunächst an Daten, die für sie wichtig sind: 12. April 1894 – Marienweihe unseres Vaters und Gründers in […]
weiterlesen