
Ist es wirklich der Wille Gottes?
Anfangs stand die Frage im Raum: Ist es wirklich der Wille Gottes, diese Stelle anzunehmen? Als wir innerhalb der Gemeinschaft überlegten, ob ich die neue Aufgabe im Bischöflichen Ordinariat der […]
weiterlesenAnfangs stand die Frage im Raum: Ist es wirklich der Wille Gottes, diese Stelle anzunehmen? Als wir innerhalb der Gemeinschaft überlegten, ob ich die neue Aufgabe im Bischöflichen Ordinariat der […]
weiterlesenDas Hilfswerk „Kirche in Not (ACN)“ lädt Patriarch em. Gregorios III. Laham aus Damaskus in die Schweiz ein. Gregorios war während siebzehn Jahren verantwortlich für die Geschicke der mit Rom […]
weiterlesenHeute zum Gründungstag der Schönstätter Marienschwestern dürfen wir eine freudige Nachricht weitergeben: Am 29. September 2021 wurde in Rom offiziell bekannt gegeben, dass Schwester M. Isabell Naumann zum Mitglied der […]
weiterlesenHerzen voller Dankbarkeit „Wenn ihr heute seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht …“ (Hebräer 3,15) Diese Aussage aus der Heiligen Schrift klingt wahrscheinlich in den Herzen der Schönstätter […]
weiterlesen„Die Heiligkeit ist das schönste Antlitz der Kirche“ schreibt Papst Franziskus,[1] und er macht darauf aufmerksam, dass viele Heilige, die nicht heiliggesprochen sind, uns doch durch das Zeugnis ihres Lebens […]
weiterlesenSchw. M. Lumengarda Kner 6.2.1914 – 9.1.2002 Bei der Ökonomie von Haus Maria Rast hörte man die Stimme des kleinen Nico vom benachbarten Forsthaus. Er war gerade bei den Kühen […]
weiterlesenDer Park der Schönstätter Marienschwestern in Trier – ein Paradies für Mensch und Tier Dass Eichhörnchen im ehemaligen Caspary-Park in Trier-Heiligkreuz eine dauerhafte und paradiesische Bleibe gefunden haben, das […]
weiterlesen„Bereichert das Leben der Kirche mit Eurem Charisma!“ Diese Bitte von Papst Johannes Paul II. an unser Institut veranlasste unsere brasilianische Provinz, die Schönstatt-Tabor-Provinz mit Sitz in Atibaia/SP, in den […]
weiterlesenDie Taube Wo bin ich zu Hause? Wo weiß ich mich geborgen und angenommen? Wo darf ich so sein, wie ich bin? Wo fühle ich mich wohl und im […]
weiterlesenInformation über den Stand der juristischen Auseinandersetzung betreffend Aussagen in der Publikation „Vater darf das!“ (ISBN 978-3-95948-494-7) Am Donnerstag, 16. September 2021, fand vor dem Landgericht Berlin die mündliche Verhandlung […]
weiterlesen