für den Alltag … 17

„Ein Kind der MTA kann nicht verloren gehen. Es kann schon mal geschaukelt werden, aber nicht verloren gehen.“ P. Josef Kentenich in Aschaffenburg, 28.11.1937 IMPULS Ein Kind sitzt auf der Schaukel, die mit ausladenden Schwüngen für ein rasantes Auf und Ab sorgt. Der Wind bläst ins Gesicht. Das Gleichgewichtsorgan kommt durcheinander. Der Horizont wankt, und alles […]

weiterlesen

Sonntagsgedanken im Mai – 02

Im Blickpunkt: Maria Unter diesem Stichwort werden an jedem Sonntag im Mai „Zwei-Minuten-Filmclips“ veröffentlicht. Die Clips laden ein, Maria in verschiedenen Situationen ihres Lebens in den Blick zu nehmen und sich von ihr für Hier und Heute inspirieren zu lassen.   Maria in Betlehem    Quelle: Schönstattbewegung Frauen und Mütter – Sonntagsgedanken im Mai

weiterlesen

Sonntagsgedanken im Mai – 01

Im Blickpunkt: Maria Unter diesem Stichwort werden an jedem Sonntag im Mai „Zwei-Minuten-Filmclips“ veröffentlicht. Die Clips laden ein, Maria in verschiedenen Situationen ihres Lebens in den Blick zu nehmen und sich von ihr für Hier und Heute inspirieren zu lassen.   Maria in Nazareth   Quelle: Schönstattbewegung Frauen und Mütter – Sonntagsgedanken im Mai

weiterlesen

„Maienkönigin, meine Mutter und Königin!

Dir weihe ich diesen Monat! Alles, was mir gehört, sei Dein Eigentum … Aber Du, o Mutter, weißt, wie schwach ich bin …, deshalb, Mutter, hilf mir … tue mit mir, was du willst! Nur lass mich Dich lieben, ehren und in der Liebe zu Dir wachsen, lasse mich Dich lieben ohne Maß und Ende“. […]

weiterlesen

„Frag die Tiere …“ – 02

Mistkäfer und Bienen Das klingt nicht gerade sympathisch: Mistkäfer! Eine andere Bezeichnung heißt: Erdbohrer, der aus-mistet! Ja, er ernährt sich hauptsächlich von Dung, von tierischem „Abfall“, was im Volksmund als Mist bezeichnet wird. Für uns können wir sagen: Er wühlt im Dunkeln, im Inneren der Erde und sucht, ob er da „Abfall“, also weniger Gutes […]

weiterlesen

„Patris Corde“

Josefs-Hymnus   O heilger Josef, Schutzpatron,  du Fürbittmacht an Gottes Thron, verborgne Größe, auf uns schau, die Kirche dir wir anvertraun. Mariens Bräutigam so rein, schließ uns in deine Liebe ein, dass wir mit euch im Liebesbund – Schutz, Heil erfahren Stund um Stund. Du stehst mit uns in zweiter Reih, im Alltag immer mit […]

weiterlesen

für den Alltag … 16

„Wenn uns etwas nicht arm macht, ist es das Verschenken von Liebe.“   P. Josef Kentenich IMPULS Stellen Sie sich vor, Sie werden von einem Reporter gefragt: „Was ist Liebe?“ Welche Antwort würden Sie spontan geben? Das Wort „Liebe“ ist sicher das meist strapazierteste Wort der Welt. Doch wissen wir zutiefst, was Liebe ist? Der hl. […]

weiterlesen

„Frag die Tiere …“ – 01

Wie ein HUHN ?! Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht über Hühner?   Vielleicht haben Sie selbst welche? Wir lieben ihre guten Eier, die wir von ihnen erhalten! Doch wer hat schon einmal gesehen, wie ein Huhn trinkt? Es taucht den Schnabel tief ins Wasser. Mit gefülltem Schnabel schnellt der Kopf hoch und das […]

weiterlesen

Ostern – Liebe, die aufersteht

Einen schweren Weg sind wir mit Jesus gegangen. Einen Kreuzweg​. Nun feiern wir das österliche Triduum und lassen seine Liebe auf uns wirken. Eine Liebe, die stirbt und aufersteht und uns neues Leben schenkt am Ostermorgen​. Wie Maria gehen wir mit ihm, bleiben stehen, wenn auch alle ihn verlassen. Gerade jetzt in der Situation, in […]

weiterlesen