
Kentenich-WORT „VERSCHENKEN“
„VERSCHENKEN“ „So sind wir dazu erschaffen, um einander zu geben und zu schenken.“ „Und wenn irgendetwas nicht arm macht, dann ist es das Lieben, das Verschenken der Herzwärme …“ – […]
weiterlesen„VERSCHENKEN“ „So sind wir dazu erschaffen, um einander zu geben und zu schenken.“ „Und wenn irgendetwas nicht arm macht, dann ist es das Lieben, das Verschenken der Herzwärme …“ – […]
weiterlesenDIE VORFREUDE AUF DIE „10 MINUTEN AN DER KRIPPE“ WÄCHST: Sehen Sie hier den neuen Clip! Video: Schw. Francine-Marie Cooper Für viele Familien ist es ein „Muss“ in der Weihnachtszeit: […]
weiterlesenUnter diesem Thema gestaltete die Pilgerzentrale in Schönstatt zwei Besinnungsnachmittage in der Woche vor dem ersten Advent. Mehrere Busgruppen aus Koblenz, aus dem Westerwald und der Eifel und viele weitere […]
weiterlesenDie Muttergottes zieht viele Menschen ins Schönstattheiligtum in Atibaia / São Paulo, dem Provinzzentrum der Marienschwestern. Das Pastoralteam des Heiligtums dient mit großer Freude den rund 200 Tausend Pilgern, die […]
weiterlesenWir sagen Euch an den lieben Advent. Sehet die erste Kerze brennt. Wir sagen Euch an eine heilige Zeit. Machet dem Herrn die Wege bereit. Freut euch, ihr Christen, freuet […]
weiterlesenWieder war es ein Bündnistag, der 18. März 2017, als Schw. Marie-Madeleine Hesselmann zu einem Einsatz im „Schatten des Urheiligtums“ nach Deutschland zurückkehrte. Vor 45 Jahren wurde sie mit ihren […]
weiterlesenIntervju na Radio Mariji 20. 10. 2018 Sestro Ramona, zašto pripadate Schönstattskoj obitelji? Što Vas očarava u Schönstattu? To pitanje me jako raduje i mogla bih sada mnogo toga nabrojiti […]
weiterlesenInterview in Radio Maria Zagreb, Kroatien, am 20.10.2018 Schwester Ramona, warum gehören Sie zur Schönstattfamilie? Was fasziniert Sie an Schönstatt? Über diese Frage freue ich mich sehr und ich könnte […]
weiterlesenEinkleidung von Schwester M. Renata Zanchin in Santa Maria, Brasilien Am 10. November 2018 fand die feierliche Aufnahme der jungen Frau Renata Zanchin in unser Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern statt. […]
weiterlesen