
Kentenich-WORT „HIMMEL“
„HIMMEL“ „Der Himmel ist da, wo Gott ist …“ „Ich stelle mir vor, wenn ich einmal in der Ewigkeit bin, dass ich dann vom Himmel aus Ihnen und dem […]
weiterlesen„HIMMEL“ „Der Himmel ist da, wo Gott ist …“ „Ich stelle mir vor, wenn ich einmal in der Ewigkeit bin, dass ich dann vom Himmel aus Ihnen und dem […]
weiterlesenBeim Krippenbau über die Schulter geschaut Aus dem Advents-Tagebuch der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt Donnerstag, 12. Dezember Heute geht es mit dem Torbogen weiter. Das Moos des Glockenbogens muss dringend […]
weiterlesenDie Schönstätter Marienschwestern in Brasilien laden dazu ein, als Familie die Krippe zu bereiten Wann? Am 1., 8., 15. und 22. Dezember, um 17:30 Uhr. Wo? Beim Schönstattheiligtum Avenida Nossa […]
weiterlesenBeim Krippenbau über die Schulter geschaut Aus dem Advents-Tagebuch der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt Heute gehen wir daran, den Stall aufzubauen. Dienstag, 10. Dezember Zunächst platzieren wir eine schwarze Folie, […]
weiterlesenBeim Krippenbau über die Schulter geschaut Aus dem Advents-Tagebuch der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt In jeder Weihnachtszeit kommen viele Besucher zur Krippe in der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt – ob […]
weiterlesenSchwester M. Christin Link aus München wurde angefragt, ob sie am 30.11./1.12.2019 beim Adventsmarkt im ehemaligen Kloster Beuerberg, nahe dem Starnberger See, einen Stand übernehmen würde. Sie sagte zu und […]
weiterlesen„Ich bin zu Höherem geboren, um eines Tages ein Immakulatakind zu werden.“ „Denn für Gott ist nichts unmöglich.“ (Lk 1,37). Diese Worte bestimmen die Geschichte der Jungfrau von Nazaret, die […]
weiterlesenIm vergangenen Advent suchte Maria Platz, Herberge für ihr Kind in unserer Welt. So war es möglich, in drei Pfarreien das Angebot der Pilgernden Mutter zu machen. 2. Dezember: Kirchdorf AG […]
weiterlesen– zum Advent – „Der Weg, auf dem Gott in die Welt kam, ist auch der Weg, auf dem der Mensch zu Gott kommt. Dieser Weg heißt Maria.“ (J. Kentenich) […]
weiterlesenSchw. M. Ivone Zenovello aus Brasilien lebt in Rom und arbeitet für das „Projekt Pilgerheiligtum“. Auf ihren Reisen durch ganz Italien erlebt sie, wie die Menschen durch die Pilgerheiligtümer die […]
weiterlesen