SonntagsGedanken auf Ostern zu – 03

Dritter Sonntag in der Fastenzeit   GlaubensZeit   Wir laden ein, die Kernaussagen des jeweiligen Sonntags-Evangeliums weiterzudenken und so bewusst in die neu beginnende Woche der Vorbereitung auf Ostern zu […]

weiterlesen

Information für die Schönstattbewegung

Information für die Schönstattbewegung über rechtliche Schritte betreffend Aussagen in der Publikation „Vater darf das!“ (ISBN 978-3-95948-494-7)     Berg Schönstatt, 6. März 2021   Das Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern hat […]

weiterlesen

„Hogar de María” in Zeiten der Pandemie

Der Speisesaal “Hogar de Maria” (Marienheim) in Santiago war vor vielen Jahren von der deutschen Missionsschwester M. Adelfonsis gegründet worden, um Kindern aus bedürftigen Familien täglich ein warmes Mittagessen zu […]

weiterlesen

SonntagsGedanken auf Ostern zu – 02

Zweiter Sonntag in der Fastenzeit   HörZeit   Wir laden ein, die Kernaussagen des jeweiligen Sonntags-Evangeliums weiterzudenken und so bewusst in die neu beginnende Woche der Vorbereitung auf Ostern zu […]

weiterlesen

SonntagsGedanken auf Ostern zu – 01

erster Sonntag in der Fastenzeit UmkehrZeit Unter diesem Stichwort bietet das Team der Zeitschrift BEGEGNUNG Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit an. Sie laden alle Interessierten ein, an Kernaussagen des […]

weiterlesen

Sr. M. Hroswitha

Schwester Maria Hroswitha Jochheim 6. August 1904 – 22. Juli 1998 Sr. M. Hroswitha wurde am Fest der Verklärung Christi, am 6. August 1904, in Ikenhausen, Westfalen, geboren. Sie war […]

weiterlesen

für den Alltag … 14

„Ohne unsere Schönstattmütter ist Schönstatt absolut unfähig, seine Sendung in der heutigen Zeit zu erfüllen. Ich wiederhole: Ähnlich wie es ohne die Gottesmutter keine Erlösung gibt, so auch ohne unsere Schönstattmütter […]

weiterlesen

Besondere Momente

Von der Kunst, einen besonderen Moment wahrzunehmen In den letzten Wochen blühte die „Königin der Nacht“ vor unserem Heiligtum in Villa Maria in Kapstadt auf. Die „Königin der Nacht“ ist […]

weiterlesen