Sie werden den Namen „Mutter“ tragen*

Einkleidung von sieben Novizinnen der Marienschwestern in Burundi, Zentralfrika Am 27. Februar 2022 feierte die Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern ein großes Fest: Die Einkleidung von sieben Novizinnen. Die Feiern fanden […]

weiterlesen

Ernstfall Liebesbündnis

Mit Handgepäck aufgebrochen …   Das Exerzitienhaus unseres Schönstattzentrums in Otwock/Polen beherbergt seit zehn Tagen – vom 28. Februar an – Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine gezwungen […]

weiterlesen

1.204 Schönstatt-Gruppen für Mädchen

Schönstatt-Mädchenjugend von Burundi während der Pandemie Ich bin von uns Marienschwestern her verantwortlich für die Schönstatt-Mädchenjugend in Burundi, Zentralafrika. Weltweit befinden wir uns in einer Zeit, die nicht einfach ist, […]

weiterlesen

SonntagsGedanken auf Ostern zu – 01

Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit Die Clips laden auch in diesem Jahr ein, an Kernaussagen des jeweiligen Sonntags-Evangeliums weiterzudenken und so bewusst in die neu beginnende Woche der Vorbereitung […]

weiterlesen

Schwester M. Aquila Pertschy

Schwester M. Aquila    wurde am 3. September 1923 in Filipovo, damals Jugoslawien, in einer Bauernfamilie geboren. Ihre Vorfahren waren im 17./18. Jahrhundert von Süddeutschland nach Süd-Ungarn, [in die sogenannte […]

weiterlesen

Hilf, Maria, es ist Zeit …

„Not lehrt beten …“   hat man früher gesagt. Gilt das auch heute noch? In der Pandemie gab es erfreulicherweise schon manche Gebetsinitiativen, nicht nur offiziell kirchliche. Viele Menschen wurden […]

weiterlesen