SonntagsGedanken zu Ostern

Zwei-Minuten-Filmclips zu Ostern Das Evangelium des Ostersonntags konfrontiert uns mit menschlich Unfassbarem: Jesus ist nicht mehr im Grab, „denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat“ (Matthäus 28,5-6). Ein Zwei-Minuten-Filmclip […]

weiterlesen

Bereit für die Zukunft

Interview mit Schw. M. Anne-Meike Brück, Hausleiterin im Tagungszentrum Marienland   Seit mehr als 40 Jahren leben Schönstätter Marienschwestern im Provinzhaus Marienland. Mit einigen Zweigen der Frauenbewegung Schönstatts entschieden sie […]

weiterlesen

SonntagsGedanken auf Ostern zu – 06/2023

Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit Die Bibeltexte des sechsten Fastensonntags sprechen davon, dass Gott „jeden Morgen … mein Ohr“ weckt, „damit ich höre, wie Schüler hören …“ (Jesaja 50,4) […]

weiterlesen

SonntagsGedanken auf Ostern zu – 05/2023

Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit Im Evangelium des fünften Fastensonntags verheißt Jesus, dass diejenigen, die an ihn glauben, „auf ewig nicht sterben“, sondern leben werden. Weil er selbst das […]

weiterlesen

Sich überlassen –

Einkehrtag für Frauen in Rom in der Fastenzeit Samstag, 4. März 2023   „Sich überlassen« ist ein kostbares Geschenk, das der Herr mir in dieser Fastenzeit gemacht hat. Eine Überraschung, […]

weiterlesen

SonntagsGedanken auf Ostern zu – 04/2023

Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit Das Evangelium des vierten Fastensonntags berichtet von einem Mann, den Jesus von seiner Blindheit befreit hat. Die meisten von uns bedürfen wohl nicht primär […]

weiterlesen

Blitzlichter einer Begegnung

Interview mit Sr. M. Eileen Johannsen, Zeitzeugin Pater Kentenichs aus Milwaukee   Am 23. Januar 2023, ihrem 86. Geburtstag, kam Sr. M. Eileen in Schönstatt an. Seither reiste sie an verschiedene […]

weiterlesen