Schuljahrsbeginn im Kolleg Mãe de Deus

Ein Klima der Erwartung und der Freude herrscht unter den Schülern des Kollegs „Mãe de Deus“ der Schönstätter Marienschwestern in Londrina/Staat Paraná, Brasilien. Der 5. Februar, der erste Schultag, überrascht […]

weiterlesen

Besuch der Madonna von Tschenstochau

Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? (Lk 1,43) Eine Ikone der Gottesmutter von Tschenstochau besucht die polnischen Diözesen und Pfarreien seit dem Ende der 50er […]

weiterlesen

Ganz real unterwegs im digitalen Raum

Vom 15. bis 22. Januar trafen sich rund 70 Schwestern der so genannten Dynamischen Provinz zu ihrer jährlichen Schulungs- und Gemeinschaftswoche. Am 8. Dezember 1966 wurde diese Provinz konstituiert. In […]

weiterlesen

Jeder Tag ein Gnadentag

Jeder Tag ist ein Gnadentag „Es hat mir gut getan. Ich komme wieder.“ „Ich konnte richtig herunterfahren.“ „Ich war schon öfters hier. Hier kann ich zur Ruhe kommen, neu auftanken.“ […]

weiterlesen

„Zu dir strömen alle Völker …“

Erlebnisse beim Schönstattzentrum Haus Mariengrund, Münster „Zu dir strömen alle Völker … bringen Gaben in Dankbarkeit, ziehen ein durch deine Tore, schauen Gottes Herrlichkeit“, so heißt es im Wallfahrtslied zur […]

weiterlesen

Interview mit Hélio und Mara Martins

Hélio und Mara Martins von Santa Maria/Rio Grande do Sul, Eltern von Sr. Cristiane Maria, freuen sich seit vier Jahren über die Gnade der Berufung ihrer Tochter als Marienschwester. Sie erzählen […]

weiterlesen

Be­ne­fiz­kon­zert in Koszalin

Am Samstag, dem 30. Dezember 2017, fand in Koszalin ein Wohltätigkeitskonzert statt, das von der „Bündnis-Stiftung“ organisiert wurde. Diese Stiftung unterstützt mit ihrer Arbeit den Aufbau des Pilger- und Touristenzentrum […]

weiterlesen