DAS LILIENWUNDER
Einkleidung von Schwester M. Renata Zanchin in Santa Maria, Brasilien Am 10. November 2018 fand die feierliche Aufnahme der jungen Frau Renata Zanchin in unser Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern statt. […]
weiterlesen
Einkleidung von Schwester M. Renata Zanchin in Santa Maria, Brasilien Am 10. November 2018 fand die feierliche Aufnahme der jungen Frau Renata Zanchin in unser Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern statt. […]
weiterlesen
„Wie sieht mein Weg der Heiligkeit aus?“ Zu diesem Thema trafen sich fünfzehn Jugendliche aus verschiedenen Städten der brasilianischen Bundesstaaten Rio Grande do Sul und Santa Catarina in Santa Maria […]
weiterlesen
Krönung der Gottesmutter zur Siegerin in der Schönstatt St. Marys High School und am P U College, Bangalore, Indien Die Schönstatt St. Mary’s Schule begeht in diesem bedeutenden Jahr 2018 […]
weiterlesen
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy If you […]
weiterlesen
Interview mit Schw. M. Ivone Zenovello Schw. M. Ivone Zenovello stammt aus Cambará/PR, Brasilien. Sie trat 1977, gleichzeitig mit Schw. M. Carmem, ihrer leiblichen Schwester, in unsere Gemeinschaft ein. Seit […]
weiterlesen
Das sagte einst Jesus zu Petrus. Er stand im Mittelpunkt beim ökumenischen Kinderbibeltag der katholischen Seelsorgeeinheit Grünsfeld-Wittighausen und der evangelischen Kirchengemeinde. Rund 100 Kinder trafen sich, um mit Schwester Annemarai […]
weiterlesen
Als Schönstätter Marienschwester auf der Jahreskonferenz der Schönstattbewegung Frauen und Mütter Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich als inspirierende Kraft in der Schönstattbewegung Frauen und Mütter, Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das […]
weiterlesen
Im Umkreis des 50. Todestages von Pater Josef Josef Kentenich ist ein neuer Film über ihn und sein Leben und Wirken entstanden. „Einer muss vorangehen“, so lautet der vielverheißende Titel. […]
weiterlesen
„Hier bin ich, Vater: Meine Hand in deiner Hand!“ Unter diesem Motto hat die Schönstatt-Mädchenjugend (JUFEM) in Brasilien den 50. Jahrestag der Heimkehr unseres Gründers, Pater Josef Kentenichs, in die […]
weiterlesen
Der 3. November 2018 war ein Markstein in der Geschichte von Garanhuns, im Bundesstaat Pernambuco, im Nordosten Brasiliens. Zum ersten Mal fand eine Einkleidung der Novizinnen der Schönstätter Marienschwestern in […]
weiterlesen