Die „10 Minuten an der Krippe“ – ein Dauerbrenner
Seit zweieinhalb Jahren arbeite ich in der Pilgerzentrale in Schönstatt, und eine der schönsten Veranstaltungen im Jahr sind die „10 Minuten an der Krippe“. Über Jahre hinweg wurde in der […]
weiterlesen
Einladung zur Buchpräsentation im Pater-Kentenich-Haus
Alternativtermin AUTORENLESUNG am Dienstag, 5. Februar 2019, um 19:30 Uhr in der Buchhandlung SCHÖNSTATT-VERLAG Hillscheider Str. 1, 56179 Vallendar Tel. 02616404-300 schoenstatt-verlag@s-ms.org
weiterlesen
Auf dem Weg zum Gründungsjubiläum
Das Jahresende ist für viele Familien eine Gelegenheit, sich zu treffen. Kinder, die studieren und weit entfernt wohnen, besuchen die Eltern. Die Freude der Kinder, die ihre Weihnachtsgeschenke jedem zeigen […]
weiterlesen
Kentenich-WORT „Freiheit“
„FREIHEIT„ „Der Mensch ist das Wesen, das sich im Wachstum auf Gott hin verwirklicht.“ „Je mehr [der Mensch] in die Freiheit Gottes hineinwächst, je mehr er zur wahren Freiheit der […]
weiterlesen
Ihr Kinderlein kommet …
Ihr Kinderlein kommet … erklang es im Pater-Kentenich-Saal während der 10 Minuten an der Krippe. Diese Veranstaltung wird von der Schönstatt-Bewegung zusammen mit den Schönstätter Marienschwestern angeboten. Es gibt Familien […]
weiterlesen
Schwester M. Cleopha Teschner wird hundert Jahre
kleine Biografie SCHWESTER M. CLEOPHA ist als Marienschwester Teil der Geschichte Schönstatts in Deutschland und Chile. Geboren wurde sie 1918 in Ostpreußen, (heute Polen). Sie trat 1938 in das Institut […]
weiterlesen
Was mir geschenkt worden ist
Berufungszeugnis von Schwester M. Lucijane Goering Nicht ihr habt mich erwählt, […]
weiterlesen
Frohe Weihnachten
„Christus ist das Geschenk Gottes an die Menschheit, das wir zu Weihnachten neu empfangen.“ J. Kentenich
weiterlesen
„Ich schenke Ihnen das Kind.“
Am Heiligabend 1929 versammelte sich Pater Josef Kentenich mit einem Kurs der Marienschwestern im Urheiligtum in Schönstatt. Bis dahin gab es die Anbetung des Allerheiligsten nur tagsüber und zu besonderen […]
weiterlesen