Theologie in der Waschküche?

Als ich vor ein paar Jahren die Berufsprüfung Gastro-Betriebsleiter/-in (Gastro suisse) in der Schweiz abschloss, dachte ich noch nicht daran, jemals etwas in Richtung Theologie zu studieren. Theologie war in […]

weiterlesen

Kentenich-WORT „KRONE UM KRONE“

„Krone um Krone“ „Ich freue mich persönlich ungemein über jede Weihe und jede Krönung unserer Königin.   Wir sagen damit der Gottesmutter erneut: Deine Sache ist es, die Familie zu […]

weiterlesen

Menschen bewegen …

Physiotherapeutin „Mein Name ist Schwester Petra-Maria. Ich bin Physiotherapeutin.“ Nicht selten beginnt so oder ähnlich die erste Begegnung mit einem für mich neuen Patient oder einer neuen Patientin. Seit vier […]

weiterlesen

Pilgerheiligtum Nr. 1.000 geht auf den Weg

Ein Diakon fühlt sich angeregt, etwas für Maria bzw. für die Familien seiner Pfarrei zu tun. Er ist überzeugt, seine Zweit-Klässler, die Ministranten, die Tauffamilien usw. brauchen eine Mutter. Und […]

weiterlesen

Kentenich-WORT „GANZ“

„Ganz“ „Ich stelle mich euch hiermit vollständig zur Verfügung mit allem, was ich bin und habe: mein Wissen und Nichtwissen, mein Können und Nichtkönnen, vor allem aber mein Herz.“    […]

weiterlesen

Man sieht, dass Sie Freude haben!

Im Gespräch mit Sr. M. Emmanuela Ghioldi Mutumba (Burundi) Seit bald 25 Jahren lebt Sr. M. Emmanuela Ghioldi aus der Schweiz in Burundi, Zentralafrika. Auf dem Weg zu einem Gespräch […]

weiterlesen

„Geht, entzündet die Welt!“

Alle Jahre wieder erwarten wir Schwestern in Schönstatt mit Spannung und Vorfreude das Fronleichnamsfest. Schon Monate vorher überlegen wir das Thema und bereiten vieles im Hintergrund vor. Ist das Fronleichnamsfest […]

weiterlesen