Gelebte Werktagsheiligkeit
Schw. M. Lumengarda Kner 6.2.1914 – 9.1.2002 Bei der Ökonomie von Haus Maria Rast hörte man die Stimme des kleinen Nico vom benachbarten Forsthaus. Er war gerade bei den Kühen […]
weiterlesen
Schw. M. Lumengarda Kner 6.2.1914 – 9.1.2002 Bei der Ökonomie von Haus Maria Rast hörte man die Stimme des kleinen Nico vom benachbarten Forsthaus. Er war gerade bei den Kühen […]
weiterlesen
Der Park der Schönstätter Marienschwestern in Trier – ein Paradies für Mensch und Tier Dass Eichhörnchen im ehemaligen Caspary-Park in Trier-Heiligkreuz eine dauerhafte und paradiesische Bleibe gefunden haben, das […]
weiterlesen
„Bereichert das Leben der Kirche mit Eurem Charisma!“ Diese Bitte von Papst Johannes Paul II. an unser Institut veranlasste unsere brasilianische Provinz, die Schönstatt-Tabor-Provinz mit Sitz in Atibaia/SP, in den […]
weiterlesen
Die Taube Wo bin ich zu Hause? Wo weiß ich mich geborgen und angenommen? Wo darf ich so sein, wie ich bin? Wo fühle ich mich wohl und im […]
weiterlesen
Information über den Stand der juristischen Auseinandersetzung betreffend Aussagen in der Publikation „Vater darf das!“ (ISBN 978-3-95948-494-7) Am Donnerstag, 16. September 2021, fand vor dem Landgericht Berlin die mündliche Verhandlung […]
weiterlesen
Mit großer Freude teilen wir mit, dass nun die Gebetssammlung „Himmelwärts“ in polnischer Sprache erschienen ist! Seit langem sehnte sich die Schönstattfamilie in Polen nach diesen grundlegenden Texten ihres Gründers, […]
weiterlesen
„Wo ich Freude ausstreuen kann durch die Art, mich zu geben, ‚ wo ich ein klein wenig Sonnenschein verbreiten kann durch mein Wort, durch mein Leben, da soll ich gierig […]
weiterlesen
Widerschein des Göttlichen – Zeichen der Ewigkeit „Wo ein Heiliger die Schwelle zur Ewigkeit überschritt und der Himmel die Erde berührte, bleiben das Ewige und das Irdische in ständigen Kontakt“ […]
weiterlesen
In einzigartiger Weise wirksam: Maria „Du wirkst. Von innen her mehr bewegen.“ Das Motto des Frauenkongresses lädt uns ein, in besonderer Weise auf die Gottesmutter zu schauen. Sie ist […]
weiterlesen
Ohne Frauen wäre Schönstatt nicht das, was es ist. Am 8. Dezember vergangenen Jahres waren es 100 Jahre, dass die ersten Frauen das Liebesbündnis mit der Dreimal Wunderbaren Mutter, […]
weiterlesen