
Schönstatt in weiter Welt
Die neuen Missionsnachrichten der Schönstätter Marienschwestern aus aller Welt sind hier zu lesen.
weiterlesenDie neuen Missionsnachrichten der Schönstätter Marienschwestern aus aller Welt sind hier zu lesen.
weiterlesenSONNTAG, 23. Juni 2019 Ein besonderes Erlebnis für Besucher aus aller Welt Jedes Jahr neu sind die Blumenteppiche auf Berg Schönstatt eine Attraktion. Mehr als 1500 Besucher werden erwartet, die Berg Schönstatt in großer Blumenpracht erleben. Es sind Pilger aus aller Welt dabei, polnischsprachige Familien aus Deutschland, Tagungsteilnehmer, sowie Tagesgruppen aus vielen Gegenden Deutschlands und […]
weiterlesenEin Impuls für den Maimonat Der Monat Mai ist in der katholischen Kirche, zumindest auf der Nordhalbkugel, traditionell der Gottesmutter geweiht. Er ist der Monat, in dem das neue Leben um uns herum erblüht und der Frühling in seiner Pracht und Schönheit gleichsam explodiert. Pfarreien, Gruppen, Familien und Einzelpersonen schenken der Gottesmutter im Mai oft […]
weiterlesen„ZEUGNIS“ „Wir wollen durch unser Leben zeigen, dass Gott lebt.“ „… wenn die Gottesmutter mich berufen hat, die Welt zu Gott zu führen, dann kann ich das doch wahrhaftig nicht allein, dann brauche ich Sie.“ französich « Nous voulons montrer au monde que Dieu vit. » « … même si la Mère de […]
weiterlesenSeit dem Jahr 2015 darf ich die Schönstattbewegung Frauen und Mütter in den Diözesen Würzburg und Bamberg als „Bewegungs-Schwester“ unterstützen. Dabei komme in Kontakt mit ganz unterschiedlichen Frauen: ♥ Frauen, die frisch geheiratet haben und in der jungen Ehe ihren Weg suchen ♥ Frauen mit kleinen Kindern, die ihre Mutter rund um die Uhr brauchen […]
weiterlesenGoldenes Weihejubiläum Fünfzig Jahre Ganzhingabe an Gott im Schönstattwerk „Mehr als ein halbes Jahrhundert Marienschwester zu sein bedeutet, zum vollen Sinn seines Lebens gefunden zu haben“, sagt Schwester Fernanda Balan. Zusammen mit sechs anderen Jubilarinnen kann sie am 19. März 2019 fünf Jahrzehnte ihrer Ewigweihe im Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern feiern. „Ein Jubiläum feiern zu […]
weiterlesenAm 18. Oktober 2007 begann eine neue Etappe in der GeschichteSchönstatts in Kerala, Südindien. Zum ersten Mal wurden von uns Schwestern zwölf Pilgerheiligtümer ausgesandt. Inzwischen sind es 305 Pilgerheiligtümer, die regelmäßig in den Familien weitergegeben werden. Sogar bis nach Russland ist eines ausgesandt worden, ein anderes wandert in London, vier Pilgerheiligtümer sind in den Golfstaaten. […]
weiterlesen24-Stunden-Gebet zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen – 11./12. Mai 2019 in der Anbetungskirche Berg Schönstatt 56179 Vallendar In diesem Jahr schalten wir uns in Schönstatt in den Weltgebetstag um geistliche Berufungen mit einer 24- Stunden-Anbetung ein. Ort der eucharistischen Anbetung ist die Anbetungskirche auf Berg Schönstatt. Herzliche Einladung, zusammen mit Maria den Herrn um geistliche Berufungen […]
weiterlesenDas Fest der Immakulata 2018 erlebten wir als eine Stunde der Gnade, die das Leben unserer Mädchenjugend tief geprägt hat. Wir hatten eine dreifache Feier: den 45. Jahrestag der Schönstatt-Mädchenjugend in Puerto Rico, die Krönung der Dreimal Wunderbaren Mutter und Königin von Schönstatt in unserem kleinen Haus der Mädchenjugend, und drei Mädchen haben ihr Liebesbündnis […]
weiterlesen„Ihr seid das Heute – Ihr seid das Jetzt“ – ein Wort von Papst Franziskus beim Weltjugendtag in Panama – ist das Thema bei Tagungen für Schwestern, die in den letzten Wochen in unserer Provinz stattfanden. Die unterschiedlichen Generationen trafen sich untereinander und arbeiteten heraus, wie wir in unserer Zeit unsere Sendung erfüllen können. Und […]
weiterlesen