Ein halbes Jahrhundert Marienschwester

Goldenes Weihejubiläum  Fünfzig Jahre Ganzhingabe an Gott im Schönstattwerk „Mehr als ein halbes Jahrhundert Marienschwester zu sein bedeutet, zum vollen Sinn seines Lebens gefunden zu haben“, sagt Schwester Fernanda Balan. […]

weiterlesen

Die Gottesmutter erobert SÜDINDIEN

Am 18. Oktober 2007 begann eine neue Etappe in der GeschichteSchönstatts in Kerala, Südindien. Zum ersten Mal wurden von uns Schwestern zwölf Pilgerheiligtümer ausgesandt. Inzwischen sind es 305 Pilgerheiligtümer, die […]

weiterlesen

„Werft eure Netze aus!“ (Lk 5,4)

24-Stunden-Gebet zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen – 11./12. Mai 2019 in der Anbetungskirche Berg Schönstatt 56179 Vallendar In diesem Jahr schalten wir uns in Schönstatt in den Weltgebetstag um geistliche […]

weiterlesen

Geeint in einem Liebesbündnis

Das Fest der Immakulata 2018 erlebten wir als eine Stunde der Gnade, die das Leben unserer Mädchenjugend tief geprägt hat.  Wir hatten eine dreifache Feier: den 45. Jahrestag der Schönstatt-Mädchenjugend […]

weiterlesen

Und wofür brennst du?

„Ihr seid das Heute – Ihr seid das Jetzt“ – ein Wort von Papst Franziskus beim Weltjugendtag in Panama – ist das Thema bei Tagungen für Schwestern, die in den […]

weiterlesen

Die Botschaft einer anziehenden Kirche

Am Vorabend des Sonntags Laetare, dem Freudensonntag in der Fastenzeit, fand in der Krönungskirche auf der Liebfrauenhöhe erstmalig ein besonderer Gottesdienst statt. In einem Kooperationsprojekt mit dem Musikverein Ergenzingen und […]

weiterlesen

Nachtwache bei der Schwarzen Madonna

Als lebendige Mitglieder der Kirche haben wir mit der Schönstattfamilie in Polen bei der Schwarzen Madonna in Tschenstochau gewacht. In der Nacht vor dem vierten Fastensonntag trifft sich die Schönstattfamilie […]

weiterlesen

„Miteinander BETEN“ – ein Funke zündet

24. März 2019: Quer durch Deutschland fand an vielen Orten die Initiative „miteinander BETEN“ statt. Auch die Anbetungsschwestern auf Berg Schönstatt machten mit und boten in der Anbetungskapelle die Gebetszeit […]

weiterlesen

Das Herz „ins Heiligtum hängen“

100 Jahre Gedenktafeln im Urheiligtum – 125 Jahre Marienweihe Pater Kentenichs Schwester M. Pia hat wieder einmal gegraben und nachgeforscht und Ereignisse mit detaillierten Einzelheiten ans Tageslicht gebracht, die zum […]

weiterlesen