
„Nimm mein Ja!“ – 01
Gosia Liebe …! Vielleicht suchst Du nach einer Antwort auf die Frage: „Was soll ich in meinem Leben machen? Was will Gott von mir? Kann es sein, dass Gott […]
weiterlesenGosia Liebe …! Vielleicht suchst Du nach einer Antwort auf die Frage: „Was soll ich in meinem Leben machen? Was will Gott von mir? Kann es sein, dass Gott […]
weiterlesenMarienschwestern am Bahnhof Zürich Für zwei Tage gibt es in der Züricher Bahnhofshalle einen Klostermarkt, organisiert von der KOVOS, der Konferenz der Ordensgemeinschaften und anderen Gemeinschaften des gott-geweihten Lebens in […]
weiterlesenWarum habe ich mich für die Marienschwestern entschieden? Hallo! Hello! Cześć! Hola! ഹലോ! Was ist das denn für eine bunt zusammengewürfelte Gruppe? Das sind WIR! Wir, die Kandidatinnen der Schönstätter […]
weiterlesenRosenkranzknüpfen mit Kommunionkindern Warum mit Kommunionkindern einen Rosenkranz knüpfen? Weil er eine schöne Deko ist? Weil es Freude bereitet, kreativ zu sein? Oder doch, um dem Gehalt dieser besonderen „Kette“ […]
weiterlesen„Ver Sacrum“ war ein nationaler Kurs für alle Leiterinnen der Schönstatt-Mädchenjugend in Paraguay, der im Exerzitienhaus Pater Josef Kentenich in Tuparenda stattfand. „Es hat mir geholfen, die Karwoche wie nie […]
weiterlesen„SEI EIN LEBENDIGER ROSENKRANZ DURCH DEIN KREUZ DER LIEBE“. Wir wissen, die Misionen sind eine Form der Evangelisierung, ein Weg, um eine Kirche zu sein, die hinausgeht, ein Weg, um […]
weiterlesenSr. María del Carmen (Direktorin), Sonia (Koordinatorin) und Facundo (Verantwortlicher für institutionelle Beziehungen) sind derzeit für das Tagesgeschäft von La Nazarena verantwortlich. Wir haben sie befragt: Was unterscheidet La Nazarena […]
weiterlesen„Fassen wir jedes geschaffene Ding auf als ein großes Bilderbuch Gottes, als ein Lesebuch über ihn.“ J. Kentenich Murmeln Das Murmelspiel ist eines der ältesten Spiele der Welt und es […]
weiterlesenVor fünf Jahren öffnete La Nazarena seine Türen. Dieses Zentrum der Schönstätter Marienschwestern in Florencio Varela, in Buenos Aires, Argentinien, will beitragen, das Leben vieler Menschen zu verändern. Für […]
weiterlesen„Was ist denn hier los?“ fragt Herr B., der mit dem Fahrrad von Gültstein auf die Liebfrauenhöhe gefahren ist. „Ich wollte einfach einen Besuch in der Kapelle machen und bin […]
weiterlesen