
die Frau des neuen Anfangs
– zum Advent – „Der Weg, auf dem Gott in die Welt kam, ist auch der Weg, auf dem der Mensch zu Gott kommt. Dieser Weg heißt Maria.“ (J. Kentenich) […]
weiterlesen– zum Advent – „Der Weg, auf dem Gott in die Welt kam, ist auch der Weg, auf dem der Mensch zu Gott kommt. Dieser Weg heißt Maria.“ (J. Kentenich) […]
weiterlesenSchw. M. Ivone Zenovello aus Brasilien lebt in Rom und arbeitet für das „Projekt Pilgerheiligtum“. Auf ihren Reisen durch ganz Italien erlebt sie, wie die Menschen durch die Pilgerheiligtümer die […]
weiterlesenSchwester M. Rita Baysari aus Australien erzählt: Mein Name ist Sr. M. Rita Baysari. Ich komme aus Australien und habe in meiner Heimat Schönstatt kennengelernt und damit meine Berufung entdeckt. […]
weiterlesenAm 21. September 2019 feierten alle Schönstätter in Burundi das goldene Jubiläum der Krönung der MTA im Heiligtum von Mutumba als Königin des Vertrauens. Die Oktoberwoche, die am 19. September […]
weiterlesenInnere Freiheit! Wer will sie nicht erreichen und in Fülle leben? Der Jahrestag des Heimgangs von Schwester M. Emilie Engel in die Ewigkeit lädt uns ein, auf sie zu blicken. […]
weiterlesenDie neuen Missionsnachrichten der Schönstätter Marienschwestern aus aller Welt sind hier zu lesen.
weiterlesen„HEIMWÄRTS„ „Heimwärts zum Vater geht der Weg.“ „Das müsste eigentlich immer meine eigene und persönliche Antwort auf alle Schicksalsschläge meines Lebens sein. Nicht weg vom Vatergott, sonder heim zum […]
weiterlesenSo bezeichnet Bischof József-Csaba Pál das neue kleine Schönstattzentrum in Temeswar (Timisoara). Hier ist seit April 2019 die erste Niederlassung der Schönstätter Marienschwestern in Rumänien. „Ein schönes Haus, das gefällt […]
weiterlesenEntwicklungszentrum der Schönstätter Marienschwestern, das hilft, aus dem eigenen Ich frei zu werden, um für die andern zu leben und ihnen zu helfen. Freude, Kompromiss, Vertrauen, Anstrengung, Solidarität. Das sind […]
weiterlesenSonntagmorgen. Es ist Erntedankfest, ich gehe Richtung Anbetungskirche. Wie meine Mitschwestern und so mancher Pilger bin ich gespannt auf den Erntealtar, den unsere Gartenschwestern und ihr Team immer mit viel […]
weiterlesen