11.05.2025

Jugendliche mit Werten ansprechen

Björn Steinacker
Deutschland

Umbau der Jugendräume

am Schönstatt-Zentrum Dietershausen

Die Schwestern im Schönstatt-Zentrum freuen sich über ganz besondere Gäste: Herr Björn Steinacker, der Präsident des Lions Clubs Fulda, sowie Herr Michael Engels (Vize-Präsident) und Herr Dirk Eckerscham (Past-Präsident) sind am 24. Februar 2025 zu Gast im Schönstatt-Zentrum Dietershausen. Sie haben einen Scheck dabei, den sie Schwester M. Birgitta Binder, der Hausleiterin des Zentrums, übergeben. Die große Freude ist ihr anzusehen.

Der Lions-Club Fulda möchte damit die Umbauarbeiten des Jugendbereiches am Schönstatt-Zentrum unterstützen. Fast jede Woche sind Schulklassen aus der Region und andere Gruppierungen von Kindern und Jugendlichen zu Gast, um hier Orientierungs- und Projekttage oder Klassenfahrten zu verbringen, Gruppentreffen oder verschiedene andere Angebote wahrzunehmen.

In den vergangenen Wochen haben die Schönstätter Marienschwestern gemeinsam mit der Schönstattbewegung die Jugendräume renoviert und modernisiert. Ebenso wurde ein barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten geschaffen. Schwester M. Birgitta war im Planungsteam und hat die Umbauarbeiten begleitet. Sie erklärt:

„Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich die Kinder und Jugendlichen bei uns wohl fühlen und dass sie hier positive Erfahrungen machen können. Dazu gehört neben einem guten inhaltlichen Programm und neben thematischen Einheiten eben auch die gute, ansprechende Ausstattung unseres Hauses.“

Dass die Räumlichkeiten gerade in diesem Jahr, in dem die Marienschwestern seit 90 Jahren in Dietershausen sind, fertig werden, macht sie auch ein bisschen stolz. Denn seit 90 Jahren ist es ihr Ziel, allen Menschen, die hierherkommen, Heimat zu schenken – zuerst ganz natürlich erfahrbar, aber auch spirituell erlebbar im kleinen Kapellchen, das den Ort maßgeblich prägt.

„Wir sind sehr dankbar für die neuen großen Fenster, die den Jugendbereich sehr hell und freundlich machen. Auch die technische Ausstattung ist ein großer Gewinn für heutige Tagungsanforderungen. In unseren großzügigen Schränken gibt es viele Spielgeräte, die bei Angeboten und in der Freizeit gerne draußen und drinnen genutzt werden,“ freut sich Schwester M. Isabell Lustig, die regelmäßig auch Gruppen begleitet.

Björn Steinacker ist freudig überrascht über die gelungene Modernisierung und dankt den Schönstätter Marienschwestern für ihren Einsatz und ihr Engagement für die Jugend: dass sie alle Besucherinnen und Besucher – egal ob groß oder klein – mit großer Wertschätzung und Freundlichkeit empfangen.

„Insbesondere in der heutigen sehr schnelllebigen Zeit mit den überall vorhandenen medialen Einflüssen ist es wichtig, den Fokus der Kinder und Jugendlichen für einige Zeit auf andere Themen zu lenken und sich mit anderen Werten zu beschäftigen“, so Björn Steinacker.

Alle Schwestern, die am Schönstatt-Zentrum wohnen und arbeiten, bedankten sich sehr herzlich für die großzügige Zuwendung des Lions-Clubs und hoffen, dass sich die jungen Gäste nun noch wohler fühlen.

www.lions-club-fulda.de                                                      www.schoenstatt-fulda.de