Auf dem Weg meiner Berufung
– 04

Im Gespräch mit Schönstätter Marienschwestern in der Schweiz Mehrere Schwestern nannten Schönstatt, das Heiligtum, die Gemeinschaft der Schönstatt-Mädchen … als für sie wichtig auf ihrem Berufungsweg. Sr. M. Joseline Becchio „Vom Kinderheim Baar aus machten wir mit Sr. Fides-Maria, welche damals verantwortlich war für die Mädchen, die dort arbeiteten, einen Ausflug auf die Tannenbodenalp. Auf […]

weiterlesen

Dank der Schönstattfamilie für Papst Franziskus

Gedenkgottesdienst in der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt In diesen Tagen trauert die Schönstattfamilie mit der ganzen Kirche um Papst Franziskus. Wir bringen am 28. April 2025 auch am Ort Schönstatt unseren Dank in einem gemeinsamen Gedenkgottesdienst zum Ausdruck. Dass dies allen Schönstattgemeinschaften ein Anliegen ist, zeigt sich an der großen Teilnehmerzahl und nicht zuletzt an […]

weiterlesen

Ein letztes Treffen mit Papst Franziskus

Gemeinsam mit der Weltkirche trauern wir Schönstätter Marienschwestern um unseren Heiligen Vater, Papst Franziskus. Unsere Gemeinschaft ist in Rom durch eine Hausgemeinschaft vertreten, die beim  Cor Ecclesiae Heiligtum wohnt, ganz in der Nähe des Vatikans. In den vergangenen Tagen hatten die Schwestern mehrfach die Gelegenheit, dem verstorbenen Papst zu begegnen. Die Hausoberin, Sr. M. Clades, […]

weiterlesen

Junge Frauen, die MEHR möchten

Sieben jüngere Mütter schließen das Liebesbündnis im Schönstatt-Heiligtum in Brig, Schweiz Seit sieben Jahren treffen sich junge Frauen jeden Monat in Haus Schönstatt in Brig zu ihrem Frauentreff. Wenn immer möglich verpassen sie keinen Termin. Wir können uns die Frage stellen, was es auf sich hat, dass junge, engagierte Frauen und Mütter diese Treffen einfach […]

weiterlesen

Auf dem Weg meiner Berufung
– 03

Im Gespräch mit Schönstätter Marienschwestern in der Schweiz   Nenne Punkte, Ereignisse, Begegnungen, Worte … die für dich wichtig wurden, die dir halfen, auf dem Weg der Berufung Antwort zu geben. Für viele Marienschwestern waren andere Menschen wichtig auf dem Berufungsweg.   Keine Hungerkünstler Sr. Ursula-Maria Bitterli Mir half auf dem Weg der Berufung meine […]

weiterlesen

85 Lebensjahre …

– mit Dankbarkeit und Freude gefeiert –   Am Fest der Darstellung Jesu im Tempel, dem 2. Februar 2025, feierte Schwester M. Anadir Santini ihren 85. Geburtstag.   Das Tabor-Heiligtum der immerwährenden Gegenwart des Vaters, in Atibaia/Brasilien, war der Ort der Eucharistiefeier, der Pater Rafael Carmo Azevedo vorstand. Etwa 300 Personen, darunter Marienschwestern, ehemalige Studenten, […]

weiterlesen

Auf dem Weg meiner Berufung
– 02

Im Gespräch mit Schönstätter Marienschwestern in der Schweiz   Nenne Punkte, Ereignisse, Begegnungen, Worte … die für dich wichtig wurden, die dir halfen, auf dem Weg der Berufung Antwort zu geben. Für viele Marienschwestern waren andere Menschen wichtig auf dem Berufungsweg.   Das Geheimnis der glücklichen Marienschwester – Sr. Ruth-Maria Bortis   Drei „Punkte“, die […]

weiterlesen

Auf dem Weg meiner Berufung
– 01

Im Gespräch mit Schönstätter Marienschwestern in der Schweiz Nenne Punkte, Ereignisse, Begegnungen, Worte … die für dich wichtig wurden, die dir halfen, auf dem Weg der Berufung Antwort zu geben. Für viele Marienschwestern waren andere Menschen wichtig auf dem Berufungsweg.   Weder perfekt noch besonders fromm – Sr. M. Selina Hardegger  Ich war schon länger […]

weiterlesen

Studientagung der Verbände Schönstatts 2025

Bereits zum achten Mal kamen vom 21.-23.2.2025 Mitglieder der sechs Schönstatt-Institute zu einer Studientagung auf Berg Moriah in Schönstatt zusammen. Nachdem in den vorausgegangenen Treffen die evangelischen Räte im Fokus standen, ging es dieses Mal um die Berufung als Verbände inmitten digitaler Medien. Die Wegweisungen von Pater Kentenich aus der Vorgründungsurkunde von 1912 haben dabei […]

weiterlesen